S
Schnigelhuber
- Registriert
- 05.09.2016
- Beiträge
- 31
- Wohnort/Region
- Hessen
Hallo,
ich habe hier ein Elektra Beckum 260/60 ET mit nicht geglücktem Reparaturversuch eines Vorbesitzers.
Ich bin nach langer Fehlersuche der festen Meinung, dass am Laststeller falsche Widerstände verbaut wurden.
Kann mir jemand mit einem baugleichen Gerät die Werte der Widerstände (die Farben der Ringe) auf den Bildern nennen?
Ich benötige zwei Werte, einmal den von dem Widerstand an der kleinen Platine auf der Vorderseite des Laststellers und den Wert von den Widerständen an den vier identischen Platten mit den Transistoren.
Das Gerät muss nicht zerlegt werden, es reicht die untere, verschraubte Abdeckung abzunehmen und ins das innere zu schauen/zu fotografieren.
Vielen Dank.
ich habe hier ein Elektra Beckum 260/60 ET mit nicht geglücktem Reparaturversuch eines Vorbesitzers.
Ich bin nach langer Fehlersuche der festen Meinung, dass am Laststeller falsche Widerstände verbaut wurden.
Kann mir jemand mit einem baugleichen Gerät die Werte der Widerstände (die Farben der Ringe) auf den Bildern nennen?
Ich benötige zwei Werte, einmal den von dem Widerstand an der kleinen Platine auf der Vorderseite des Laststellers und den Wert von den Widerständen an den vier identischen Platten mit den Transistoren.
Das Gerät muss nicht zerlegt werden, es reicht die untere, verschraubte Abdeckung abzunehmen und ins das innere zu schauen/zu fotografieren.
Vielen Dank.
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.