Um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Der B&S hat zwei Luftfiltertypen.
Einmal einen aus Schaumstoff,bei den Modellen mit Membranvergaser, wobei Vergaser und Tank eine Einheit bilden.
Dann einen aus Papier, bei Schwimmervergaser. Hier erübrigt sich aber die Frage, ob das Öl eingefüllt wurde, weil man dazu den Mäher auf die Seite legen müßte.
Ich gehe zwar davon aus, das der Electrolux (Stiga, Belgien?) keinen Tecna (Vantage) Motor hat, aber auch hier wäre dann ein Schaumstofffilter verbaut, weil der Papierfilter direkt am Ansaugstutzen befestigt wird. Der Mäher müßte zum Öleinfüllen auf die Vorderräder gestellt werden, also scheidet das auch aus.
War es wirklich nicht übermäßig viel Öl, oder war es die volle Ladung?
Kann allerdings nicht sein, wie Thomas B. schon richtig bemerkt hat, sonst wäre er ja nicht angelaufen.
Den Schaumstofffilter kann man mit Kraftstoff reinigen, einfach auswaschen, wie eine Schwamm.
Spezialwerkzeug ist nicht unbedingt nötig, aber Schlüssel in Zoll wären schon sinnvoll.
Wie aber schon gesagt, würde ich den Mäher zur Werkstatt bringen, weil sonst u. U. der Garantieanspruch erlischt.