B
bike-man
Hallo,
habe bislang nur mit Elektroden geschweißt und kann jetzt günstig ein gebrauchtes Einhell SGA 190/3 Schutzgasgerät bekommen. Das Gerät soll für 400V und für 230V-Anschluß geeignet sein, es hat aber nur den dicken, roten Drehstromstecker. Intern gibt es eine Umschaltung auf 220 V. Weiß jemand, ob man es auch an eine normale 220V-Steckdose anschließen kann. Wenn ja, wie funktioniert das? Kann man die 220V-Phase gleichmäßig auf die drei Drehstrom-Anschlüssen verteilen, vorausgesetzt, man schaltet geräteintern um? Gibt es spezielle Adapter für den Anschluß?
Sorry wenn sich jemand genervt fühlt. Bin kein Elektriker oder Elektroniker sondern eher Gelegenheitsbastler an Mopped und Auto.
Beste Grüße
bike-man
habe bislang nur mit Elektroden geschweißt und kann jetzt günstig ein gebrauchtes Einhell SGA 190/3 Schutzgasgerät bekommen. Das Gerät soll für 400V und für 230V-Anschluß geeignet sein, es hat aber nur den dicken, roten Drehstromstecker. Intern gibt es eine Umschaltung auf 220 V. Weiß jemand, ob man es auch an eine normale 220V-Steckdose anschließen kann. Wenn ja, wie funktioniert das? Kann man die 220V-Phase gleichmäßig auf die drei Drehstrom-Anschlüssen verteilen, vorausgesetzt, man schaltet geräteintern um? Gibt es spezielle Adapter für den Anschluß?
Sorry wenn sich jemand genervt fühlt. Bin kein Elektriker oder Elektroniker sondern eher Gelegenheitsbastler an Mopped und Auto.
Beste Grüße
bike-man