Z
-Zoli-
- Registriert
- 20.04.2014
- Beiträge
- 1.169
- Wohnort/Region
- Budapest
In einem Nachbarforum habe ich jetzt eine "Liga Für Akkufreie Privatwerkzeuge" gefunden.
http://www.woodworker.de/forum/liga-fuer-akkufreie-privatwerkzeuge-t92929.html
Ich bin also Gott sei dank nicht allein. Und aus diesem Grund werde ich jetzt offiziell in diesem Forum die Eidgenossenschaft für Akkufreie Heimwerkergeräte gründen. Und ich dachte ganz bescheiden, daß ich auch schon der Vorsitzende sein könnte da wir hier eigentlich schon vor der Woodworker.de
das ganze hier : http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=35216&hilit=netzschrauber&start=50
ausdiskutiert haben, nur die offizielle Strukturen fehlten, damit der Weg in Richtung Weltherrschaft geebnet werden kann.
Wenn wir schon genug Mitglieder haben, könnten wir die diplomatische Beziehungen zur LAP auch aufnehmen, um unsere Kräfte zu vereinen.
Der Liga hat bisher mehr engagierte Mitglieder, aber hier bei uns, im EAH gibt es mehr Wissen im Bereich Alternativgeräte, und unsere Diskussionstradition zum Thema auch älter(fast ein Jahre!!!!) und traditionsreicher ist.
Bei uns könnte sich jeder, der ein Quadrill von Festool, eine TD0101f von Makita, oder eine Skil 6221 oder ähnliche
Netzschrauber hat als Mitglied bewerben, aber höhere Positionen in der Führungskette ist nur mit einem Akkufreien Werkstatt möglich.
(PS: Pressesprecher mit richtige deutschkentnisse gesucht.)
http://www.woodworker.de/forum/liga-fuer-akkufreie-privatwerkzeuge-t92929.html
Ich bin also Gott sei dank nicht allein. Und aus diesem Grund werde ich jetzt offiziell in diesem Forum die Eidgenossenschaft für Akkufreie Heimwerkergeräte gründen. Und ich dachte ganz bescheiden, daß ich auch schon der Vorsitzende sein könnte da wir hier eigentlich schon vor der Woodworker.de
das ganze hier : http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=35216&hilit=netzschrauber&start=50
ausdiskutiert haben, nur die offizielle Strukturen fehlten, damit der Weg in Richtung Weltherrschaft geebnet werden kann.

Der Liga hat bisher mehr engagierte Mitglieder, aber hier bei uns, im EAH gibt es mehr Wissen im Bereich Alternativgeräte, und unsere Diskussionstradition zum Thema auch älter(fast ein Jahre!!!!) und traditionsreicher ist.

Bei uns könnte sich jeder, der ein Quadrill von Festool, eine TD0101f von Makita, oder eine Skil 6221 oder ähnliche
Netzschrauber hat als Mitglied bewerben, aber höhere Positionen in der Führungskette ist nur mit einem Akkufreien Werkstatt möglich.
(PS: Pressesprecher mit richtige deutschkentnisse gesucht.)