2
2ramiro2
- Registriert
- 08.01.2022
- Beiträge
- 12
- Wohnort/Region
- DE-Halberstadt
Hallo
Ich habe mir einen Ecoair D10 mit 3600 Betriebstunden zugelegt , leider hat er das Problem das er nicht von alleine auf Last umschaltet.
Man muss am Magnetventil die Entlueftungsoeffnung zuhalten und gleichzeitig das Magnetventil ansteuern(Ich halte einfach den Druckabschalter gleichzeitig gedrueckt) dann faengt er an Druckaufzubauen und man kann Entlueftungsoeffnung und Druckabschalter loslassen bis der Solldruck erreicht ist und der Kompressor in den Leerlauf schaltet dann geht das ganze von vorne los.
Eigentlich sollte doch aus der Entueftungsleitung nichts rauskommen bei normalen Betrieb , leider finde ich nirgends das gleiche Ventil: Bürkert w25ln , kann auch dieses hier nehmen https://www.magnetventile-shop.de/m...22-wege-no-kolbenschieberventil-g38-zoll.html ?
Hatte bisher keinen Tank angeschlossen aber es sowohl mit offenen Ausgang als auch geschlossen probiert , das sollte doch auch so gehen ?
Danke
Ramiro
Ich habe mir einen Ecoair D10 mit 3600 Betriebstunden zugelegt , leider hat er das Problem das er nicht von alleine auf Last umschaltet.
Man muss am Magnetventil die Entlueftungsoeffnung zuhalten und gleichzeitig das Magnetventil ansteuern(Ich halte einfach den Druckabschalter gleichzeitig gedrueckt) dann faengt er an Druckaufzubauen und man kann Entlueftungsoeffnung und Druckabschalter loslassen bis der Solldruck erreicht ist und der Kompressor in den Leerlauf schaltet dann geht das ganze von vorne los.
Eigentlich sollte doch aus der Entueftungsleitung nichts rauskommen bei normalen Betrieb , leider finde ich nirgends das gleiche Ventil: Bürkert w25ln , kann auch dieses hier nehmen https://www.magnetventile-shop.de/m...22-wege-no-kolbenschieberventil-g38-zoll.html ?
Hatte bisher keinen Tank angeschlossen aber es sowohl mit offenen Ausgang als auch geschlossen probiert , das sollte doch auch so gehen ?
Danke
Ramiro