Duss PX76/PX96 vs. Hilti TE 76

Diskutiere Duss PX76/PX96 vs. Hilti TE 76 im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hai *, hat jemand von euch die o. g. Maschinen in der Hand gehabt und weiß Positives bzw. Negatives zu berichten? Vor allem, was die...
J

JudgeMan

Registriert
05.04.2006
Beiträge
348
Ort
NRW
Hai *,

hat jemand von euch die o. g. Maschinen in der Hand gehabt und weiß Positives bzw. Negatives zu berichten? Vor allem, was die Bohrleistungen in Beton ab ~30mm angeht? Momentan tendiere ich ein wenig zu der DUSS, da ein Händler dafür 60m von mir entfernt ist, was bei Reklamationen recht hilfreich sein könnte.
BTW: Die Meißelfunktion ist für mich uninteressant. Schön, daß die dabei ist, aber für die Härtefälle sind schon richtige Stemmhämmer im Haus :wink:

Gruß,

Martin
 
Ich habe einen PK 40, hier schmiert das Öl halt den Schläger, der Verbrauch ist minimal. Ich kann mir vorstellen dass man da jedes x-beliebiges Maschinenöl verwenden kann.
 
Ich würde mir bei deinem Dusshändler mal nach einer Vorführmaschine fragen das selbe würde ich auch bei deinem Hiltigebietsleiter machen . Dann kannst du beide mal ausgiebig testen und dir selber ein Bild machen . Ich tendiere zur Zeit in Richtung Duss . Da habe ich für eine über 20 Jahre alte Maschine noch Ersatzteile bekommen . Das ist für einen gewerblichen Anweder zwar nicht so wichtig mir aber missfällt die E-Teilepolitk
der roten .
MfG Gerd
 
@daffi:
Der Schritt kommt erst noch, aber andererseits ist "Fronterfahrung" oft mehr wert, als einige Testbohrungen.
Mit den Ersatzteilen sehe ich das genauso wie Du, da ich die Maschinen trotz allem lange nutzen möchte (wenn auch irgendwann etwas weniger, da eine Neue angeschafft wurde).
Die E-Teilepolitik der Roten ist mehr als nervtötend. Als Kunde bin ich bestrebt, meine Maschinen so lange wie möglich einsatzfähig zu halten (Reservemaschinen haben noch nie geschadet :wink:), aber genau das wird ja aktiv unterbunden, obwohl ausreichend Lagerbestände vorhanden sind (wenn man mal schaut, wie viele Orginalersatzteile von Hilti auf eBaY vertickert werden, die es ja angeblich nicht gibt).
Kurz gesagt, möchte ich bei Preisen >1k€ einen Fehlkauf vermeiden - das wäre ein herber Schlag ins Kontor .....

Gruß,

Martin
 
Also nach den Mumien die ich schon in der Hand hatte und den Erfahrungen bei der Reparatur ist Duss vorzuziehen. Bewährte Modelle werden da einfach weitergebut und Ersatzteile gibts auch langjährig. Bei den Roten dagegen gibt eher Tauschmaschinen gegen Aufpreis als ne Instandsetzung und "alle Nase lang" ne neue Type - Teile für die Älteren laufen dann aus. Auch sind die Dussmaschinen meist einfacher aufgebaut, sprich nicht so viele Teile eben so wie früher auch die Roten bei der TE52 z.B. auf deren Ruf sie sich heute noch stützen .
Kaputtgehen können beide Modelle aber nach meiner Erfahrung liegt der Vorteil klar bei den Grauen. Hinzu kommen noch so ein paar neumodische Dinge bei der Schmierung.... Ich würde vor die Wahl gestellt Grau bevorzugen!

Gruß
Andi
 
Thema: Duss PX76/PX96 vs. Hilti TE 76
Zurück
Oben