Duss Prototyp Schrauber aus den 60igern

Diskutiere Duss Prototyp Schrauber aus den 60igern im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Der Schrauber ist netzbetrieben und wurde wohl in den Anfang 1960igern zur Erfindung der Pozidrive Schraube entwickelt. Der Schrauber dreht leer...
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
Der Schrauber ist netzbetrieben und wurde wohl in den Anfang 1960igern zur Erfindung der Pozidrive Schraube entwickelt.
Der Schrauber dreht leer durch und nimmt das Bit mit der Aufnahme erst durch Druck bzw. Aufsetzen des Bits mit.
R/L Lauf, Drehmomenteinstellung hinten an der schwarzen Stellschraube, ca. 2,4 kg schwer, ohne Label da Proto.
Ist nie in Serie gegangen.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
B

Bastelkönig

Registriert
06.10.2015
Beiträge
265
Wohnort/Region
Ruhrgebiet
Hm,
sieht irgendwie moderner aus.
Die alten Duss Gehäuse waren doch aus GfK? Das oben sieht eher nach Spritzguss aus, oder?
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
758
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Das Design könnte 60er nicht sein.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Ich habe Ende der 50er Jahre ein Praktikum bei Hartmann u. Braun in Frankfurt gemacht. Dabei auch an der Form für Skalennöpfe gearbeitet. Das waren dann immer so kleine Flocken Fasermatte mit Kunststoffmaterial aus welchem die
Knöpfe unter Druck und Hitze geformt wurden. Nach meiner Erinnerung war das als Werkstoff 31 deklariert.
Ist halt schon 2 oder 3 Tage her. :wink:
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Ach ja, immer feste drauf. Ich weiss, dass ich inzwischen ein ganz alter Sack bin, aber......................
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
so alt muss man erst mal werden..... :bierchen:

PS
 
B

Bastelkönig

Registriert
06.10.2015
Beiträge
265
Wohnort/Region
Ruhrgebiet
Respekt!:bierchen:
Muß aber dann eher so eine Art Werksnorm gewesen sein, finde da so gar nichts im I Net zu.
 
Thema: Duss Prototyp Schrauber aus den 60igern
Oben