Ich habe jahrelang Duss verkauft und habe auch heute noch eine Kundennummer dort, aber nicht nur deswegen schwöre ich auf die Maschinen. Bei den Aufnahmen war Duss bisher immer erzkonservativ, im gegensatz zu anderen namhaften Herstellern, die aus Gründen der Gewinnmaximierung die Aufnahmen wechseln wie die Unterwäsche

Für verschiedene Meißel gibt es auch preiswerte Nachbauten. Die größeren Hämmer ab P60 halten auf jeden Fall länger als Bosch & Co. Außerdem hat Duss durch Magnesium Druckgussgehäuse ein günstigeres Leistungsgewicht.
Die Ersatzteile sind teuer, das stimmt. Aber wenn Du eine Maschine zur Reparatur schickst, wirst Du auf jeden Fall ehrlich behandelt und Dir werden auch keine "Baugruppen" und Wartungssets angedreht. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, Bosch ist noch kulanter und unkomplizierter bei Reparaturen.
Ich habe aber erlebt, das den Leuten von Duss-Händlern die falschen Hämmer verkauft wurden, z.B. halte ich den P60 in einem Baubetrieb, wo überwiegend Putz und kleine Durchbrüche zu meißeln sind, für ungeeignet. Die Kombihämmer haben auch eine Anlaufverzögerung und die wird beim Meißeln lästig, weil es ja sofort zur Sache gehen soll.