H
hoba
Guest
Moin,
ich habe bisher relativ wenig Erfahrung mit Drucklufttechnik.
Nun sind mir aber ein Kompressor (90l Kessel, 550l Ansaugleistung, 380V Motor) und eine Sandstrahlkabine im Rohbau zugelaufen.
An beiden muß bzw. will ich noch etwas Hand anlegen.
An der Kabine fehlen zB. noch sämtliche Druckluftanschlüsse.
Da fällt es mir gerade schwer, aus der Vielzahl der Angebote das Richtige heraus zu suchen. Würde mich also über eine kleine Anschubhilfe freuen.
Mein Plan bisher:
Sandstrahlpistole mittels Steckkupplung an Schlauch, diesen direkt mittels Schottdurchführung auf den Filterregler (Druckregler und Wasserabscheider an Kabine angebaut), von dort fest auf den Schlauch zum Kompressor. Erst hier am Kompressor wird dann wieder eine Schnellkupplung benutzt.
Ich möchte also den potentiellen Engpass "Schnellkupplung" so selten wie möglich benutzen. Das dabei der Schlauch fest an der Kabine verbleibt kann ich verkraften.
Mit nur zwei Schnellkupplungen kann ich aber das Gesamtsystem trotzdem bequem vom Kompressor trennen und auch die Pistole mal eben schnell aus der Kabine nehmen.
Die anderen Verbindungen werde ich wohl mit guten Tüllen und Ohrschellen bauen.
Ist die Überlegung soweit sinnvoll? Oder sind Schnellkupplungen gar keine so großen Verlustquellen und Nadelöhre wie ich befürchte?
Zweite Frage und eigentlich die wichtigere: welchen Leitungsdurchmesser soll ich für das System wählen? Außer am Kompressoraus- und am Pistoleneingang bin ich da ja völlig frei. Ich habe hier gelesen, das man zb: beim Schlauch lieber einen größeren Durchmesser nehmen sollte. Wäre es dann auch sinnvoller, statt auf 1/4"-Regler auf 1/2" bzw. noch größer zu gehen?
Soweit erst einmal meine dringlichsten Fragen. Freue mich über jeden Tip dazu.
Bedankt und beste Grüße
holger
ach ja, eine Empfehlung für einen guten Onlineshop mit solchem Zubehör nehme ich auch gerne noch an
ich habe bisher relativ wenig Erfahrung mit Drucklufttechnik.
Nun sind mir aber ein Kompressor (90l Kessel, 550l Ansaugleistung, 380V Motor) und eine Sandstrahlkabine im Rohbau zugelaufen.
An beiden muß bzw. will ich noch etwas Hand anlegen.
An der Kabine fehlen zB. noch sämtliche Druckluftanschlüsse.
Da fällt es mir gerade schwer, aus der Vielzahl der Angebote das Richtige heraus zu suchen. Würde mich also über eine kleine Anschubhilfe freuen.
Mein Plan bisher:
Sandstrahlpistole mittels Steckkupplung an Schlauch, diesen direkt mittels Schottdurchführung auf den Filterregler (Druckregler und Wasserabscheider an Kabine angebaut), von dort fest auf den Schlauch zum Kompressor. Erst hier am Kompressor wird dann wieder eine Schnellkupplung benutzt.
Ich möchte also den potentiellen Engpass "Schnellkupplung" so selten wie möglich benutzen. Das dabei der Schlauch fest an der Kabine verbleibt kann ich verkraften.
Mit nur zwei Schnellkupplungen kann ich aber das Gesamtsystem trotzdem bequem vom Kompressor trennen und auch die Pistole mal eben schnell aus der Kabine nehmen.
Die anderen Verbindungen werde ich wohl mit guten Tüllen und Ohrschellen bauen.
Ist die Überlegung soweit sinnvoll? Oder sind Schnellkupplungen gar keine so großen Verlustquellen und Nadelöhre wie ich befürchte?
Zweite Frage und eigentlich die wichtigere: welchen Leitungsdurchmesser soll ich für das System wählen? Außer am Kompressoraus- und am Pistoleneingang bin ich da ja völlig frei. Ich habe hier gelesen, das man zb: beim Schlauch lieber einen größeren Durchmesser nehmen sollte. Wäre es dann auch sinnvoller, statt auf 1/4"-Regler auf 1/2" bzw. noch größer zu gehen?
Soweit erst einmal meine dringlichsten Fragen. Freue mich über jeden Tip dazu.
Bedankt und beste Grüße
holger
ach ja, eine Empfehlung für einen guten Onlineshop mit solchem Zubehör nehme ich auch gerne noch an
