T
Thomas18TE
- Registriert
- 07.07.2004
- Beiträge
- 476
Hallo, bin ja immer noch am Röwak KGL 250/300 habe wegen des anderen Themas einen neuen Beitrag eröffnet. Nach und nach kommt immer mehr raus um es mal richtig sauber machen zu können. Heute ist mit dieser Welligkeitsregler (r3 im Schaltplan) in die Finger gekommen, und da war die Windung unterbrochen. Bevor ich mich um Ersatz kümmere würde es mich interessieren wie das technisch funktioniert. Nach dem B6-Gleichrichter hat man ja schon relativ ruhigen Gleichstrom der dann durch die Drossel(m4) geht. Aber wie wird durch dieses große Poti die Drossel geregelt. Funktioniert das auch mit einem Mosfet den man linear ansteuert (voraussgesetzt die Kühlung ist ausreichend.