metzemerk schrieb:
hallo
welchen oder was für ein drehzahlmesser kann oder sollte ich zur genauen einstellung einer stihl motorsäge verwenden und wie stelle ich sie genau ein.habe bisher nur grundeinstellungen verwendet
Hallo,
Wie "wmv-dresden" schon sagte solltest Du Dir das Stihl Teil EDT 6 kaufen. Soll keine Werbung sein, aber billiger als bei wmv wirst Du's (wahrscheinlich) nirgends bekommen.
Zur Einstellung:
Leerlaufdüse (L) so einstellen daß die Säge sauber beschleunigt und im Standgas ruhig läuft, und Leerlaufdrehzahl auf ca. 2500 u/min, bzw. so dass Kette nicht mitläuft regeln und dann noch 'n bissl runter. L-Schraube und Leerlaufschraube können ohne Risiko verstellt werden.
Hauptdüse (H) auf oder zudrehen bis Nenndrehzahl erreicht ist (max. 1/4 Umdrehung abweichung von "normal"). (Uhrzeigersinn=>magerer=>Drehzahl steigt. Gegenuhrzeigersinn=> fetter=>Drehzahl sinkt)
Vorsicht bei der H-Schraube, zu weit rein = zu hohe Drehzahl, zu mageres Gemisch, zu hohe Temperatur, evtl. Detonation des Gemischs = KOLBENFRESSER und/oder Loch in selbigem.
gruss
M.