E
Eisenherz
Hallo Leute,
was ich schon immer mal wissen wollte - was ist eigentlich die optimale Drehzahl für Spiralbohrer beim Bohren in Stahl, ohne es zu kompliziert zu machen, sagen wir mal bei unlegierten Baustählen < 700 N/mm² ?
Das Ding ist, es gibt natürlich überall diese Standardtabellen und -vorgaben, wo immer einfach 30-35 m/s steht, der Rest ist einfach, nicht wahr? So was z.B.:
http://www.xn--bnting-3ya.com/html/drehzahltabelle.htm
Das ergibt Drehzahlen wie diese:
2 mm - 4.777 bis 5.573 rpm
3 mm - 3.184 bis 3.715 rpm
4 mm - 2.388 bis 2.786 rpm
5 mm - 1.910 bis 2.229 rpm
6 mm - 1.602 bis 1.857 rpm
8 mm - 1.194 bis 1.393 rpm
Aber warum stehen auf der Rückseite von Bosch's Spiralbohrer-Set (Edelstahlbohrer Cobalt) Drehzahlempfehlungen die sich mindestens um ca. Faktor 1/2 von den Standardwerten unterscheiden???

Welche Drehzahlen sind denn also optimal, gute Schmierung vorausgesetzt?
was ich schon immer mal wissen wollte - was ist eigentlich die optimale Drehzahl für Spiralbohrer beim Bohren in Stahl, ohne es zu kompliziert zu machen, sagen wir mal bei unlegierten Baustählen < 700 N/mm² ?
Das Ding ist, es gibt natürlich überall diese Standardtabellen und -vorgaben, wo immer einfach 30-35 m/s steht, der Rest ist einfach, nicht wahr? So was z.B.:
http://www.xn--bnting-3ya.com/html/drehzahltabelle.htm
Das ergibt Drehzahlen wie diese:
2 mm - 4.777 bis 5.573 rpm
3 mm - 3.184 bis 3.715 rpm
4 mm - 2.388 bis 2.786 rpm
5 mm - 1.910 bis 2.229 rpm
6 mm - 1.602 bis 1.857 rpm
8 mm - 1.194 bis 1.393 rpm
Aber warum stehen auf der Rückseite von Bosch's Spiralbohrer-Set (Edelstahlbohrer Cobalt) Drehzahlempfehlungen die sich mindestens um ca. Faktor 1/2 von den Standardwerten unterscheiden???


Welche Drehzahlen sind denn also optimal, gute Schmierung vorausgesetzt?