Falls es tatsächlich kein Joke sein soll, hast Du es Dir im Prinzip ja schon selbst erklärt.
Es ist natürlich NICHT möglich, einen Anzugswert von 70Nm zu erzielen, indem man zuerst 60 und dann noch mal 10Nm am Drehmomentschlüssel einstellt und anzieht.
Bei eingestellten 10Nm löst der Schlüssel eben auch bei 10Nm aus; Du bräuchtest aber mehr als 60Nm (in Deinem Beispiel also 70Nm), um die Schraube weiter zu drehen, als mit den bereits angezogenen 60Nm. (Von solchen Dingen wie Losbrechmoment / Haftreibung einmal ganz abgesehen, die das korrekte fester-Anziehen einer bereits vorgespannten Schraube mit dem Drehmomentschlüssel ggf. problematisch machen, da erst der Punkt überwunden werden muss, "bis sich die Schraube bewegt").
Du braucht also einen Drehmomentschlüssel, dessen Einstellbereich mindestens bis 70Nm geht.
Alternativ dazu könnte man natürlich auch einen Hebel bekannter Länge nehmen und an diesem Hebel mit einem definierten Gewicht ziehen, um auf das gewünschte Drehmoment zu kommen.
Müsste man halt für den Einzelfall ausrechen
