Dolmar 115i

Diskutiere Dolmar 115i im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich habe eine neuwertige Dolmar 115i. Habe die Säge vor 21/2 Jahren selbst neui gekauft. Seit kurzem steht jede Menge Kettenöl unter der...
S

Schrauber68

Registriert
24.10.2006
Beiträge
8
Ort
Bescheid
Hallo,

ich habe eine neuwertige Dolmar 115i. Habe die Säge vor 21/2 Jahren selbst neui gekauft. Seit kurzem steht jede Menge Kettenöl unter der Säge wenn sie länger steht. Ich kann aber nicht richtig lokalisieren wo es austritt. Hat vielleicht jemand eine Idee ?

Gruß Schrauber
 
Hi,
es wird wohl die Ölleitung sein an der Stelle wo sie in den Öltank geht sein.
Da hilft nur Kettenöl nach der Arbeit ablassen und auf saugfähige Unterlage stellen.
Mache ich auch so.
 
Hallo,

lmache mal den Bremsdeckel weg und mache die Säge sauber.
Dan solltest Du feststellen woher das Öl kommt. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

1. Ölbohrung in der Schiene verstopft, dadurch staut sie das Öl hinter dem KEttenleitblech und läuft später heraus. Ist im übrigen bei jeder Säge so.

2. Die untere Schraube der Zackenleiste wurde durch eine längere ersetzt,d amit stanz man sich ein schönes Loch in den Öltank. Gehäuse Schrott das sind ca 60€ und 4 Stunden Arbeit ,macht dann ungefähr 250€ beim Händler. Habe solche Gehäuse schon öfters gesehen, ist nicht so ungewöhnlich.

3. Die Stelle wo der Schlacuh unten aus dem tank herauskommt, Schlacuh heruasziehen, alles schön abputzen und mit Gehäusedichtmittel einsetzten.

4. Die Schruaben der Pumpe haben sich evtl leicht gelöst, dann iiegt die Dichtfläche es Schlauches nciht mehr an der Pumpe an und es läuft heraus. Zur Re. muß die Kupplung abgeschraubt werden,d a sich alles dahinter befindet.

Gruß

Thomas
 
Da geb auch ich 115i recht. Das haste bei der Säge mitgekauft. Oder alle 1,5 Jahre den Schlauch insten. Gibt so schöne Ölsaugmatten von Dolmar zu 0.89 Eur das Stück.....Überprüf aber auch auf jeden Fall die anderen Tips.... :lol:
 
Hallo

Ich habe das gleiche Problem bei meiner Dolmar E-Kettensäge.
Ich habe schon alles durchgeschaut auf Dichtheit und so weiter.
Dann hab ich mich mal drann gestzt und hab geschaut wo das Öl austritt.
Ich war überrascht von der Tatsache das zumindest bei meinem Problem die Sägespäne die Ursache sind.
Denn, während der Arbeit bleiben im Sägespäneschacht einzelne Sägespäne hängen.
Durch das Öl auf der Kette werden diese egelrecht mit Öl getränkt und wenn man die Maschine dann ungesäubert hinstellt, dann geben die Sägespäne das Öl wieder ab.
So ist es jedenfalls bei meiner Kettensäge.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Janik
 
Thema: Dolmar 115i

Ähnliche Themen

Sabo Motorhacke MH45 passender Motor gesucht

Mafell Erika Sägeblatt senkt sich zunehmend schwerer

Neuling benötigt wohl Rasenmäherzündspule, aber welche

Lorch T220 AC DC ITC Basic Plus: AC Modus fehlerhaft?

Kombisäge: ja oder nein?

Zurück
Oben