M
moto4631
- Registriert
- 07.07.2006
- Beiträge
- 12.019
- Wohnort/Region
- UpperAustria -WL-
Nabend Gemeinde!
Hier ein paar Fotos wie ich meinen Kompressor heute deutlich standfester und vor allem ruhiger gemacht habe.
Gekostet hat das ganze keine 20,- Euro - gebracht hat es Welten!
Mich haben ja immer die wackeligen Räder und die viel zu kurzen Puffer vom Kompressor gestört mit denen der Kompi erstens schief und zweitens weit weg von optimal gelagert war.
Also heute ins Fachgeschäft und erstmal 4 Türstopper Marke "die Größten die sie haben" gekauft.
Der Rest waren noch drei Doppel-L-Winkel wovon ich einen in der Mitte auseinanderflexte für die Kippsicherungen, und die beiden anderen auf "Ein-L" zustutzte um das horizontale Loch in ein senkrechtes umzubauen.
Den abgeschnittenen Teil kann man dann prima als überdimensionale Beilagscheibe verwenden
Wiederum Gewindestangen in die Puffer, hinten Gewindemuffen zum Nivellieren und Kontermutter drauf, ausgerichtet, fertig.
Schaut fesch aus und da der Kompressor eh an dem Ort stehenbleibt und nicht dauernd rumgefahren wird kann ich auf die schlabbrigen Misträder gut verzichten.
Außerdem steht er jetzt bombenfest durch die Spurverbreiterungen
Hier ein Originalfoto bereits mit untergelegtem Holz um auf ein halbwegs gerades Niveau zu kommen:
Das sind die tollen Originalpuffer:
Und hier die leicht verbesserte Version:
Vielleicht isses ja für jemanden eine Anregung!
mfg
moto4631
Hier ein paar Fotos wie ich meinen Kompressor heute deutlich standfester und vor allem ruhiger gemacht habe.
Gekostet hat das ganze keine 20,- Euro - gebracht hat es Welten!
Mich haben ja immer die wackeligen Räder und die viel zu kurzen Puffer vom Kompressor gestört mit denen der Kompi erstens schief und zweitens weit weg von optimal gelagert war.
Also heute ins Fachgeschäft und erstmal 4 Türstopper Marke "die Größten die sie haben" gekauft.
Der Rest waren noch drei Doppel-L-Winkel wovon ich einen in der Mitte auseinanderflexte für die Kippsicherungen, und die beiden anderen auf "Ein-L" zustutzte um das horizontale Loch in ein senkrechtes umzubauen.
Den abgeschnittenen Teil kann man dann prima als überdimensionale Beilagscheibe verwenden

Wiederum Gewindestangen in die Puffer, hinten Gewindemuffen zum Nivellieren und Kontermutter drauf, ausgerichtet, fertig.
Schaut fesch aus und da der Kompressor eh an dem Ort stehenbleibt und nicht dauernd rumgefahren wird kann ich auf die schlabbrigen Misträder gut verzichten.
Außerdem steht er jetzt bombenfest durch die Spurverbreiterungen

Hier ein Originalfoto bereits mit untergelegtem Holz um auf ein halbwegs gerades Niveau zu kommen:

Das sind die tollen Originalpuffer:

Und hier die leicht verbesserte Version:






Vielleicht isses ja für jemanden eine Anregung!

mfg
moto4631