Hi,
H. Gürth schrieb:
Na dann würde ich aber auch mal ..................
Umso mehr wundert mich das(hier) Hilti damit wirbt!?!?
Das(und hier) es Einschränkungen.........................
..........damit anfangen.
1) stammt nicht von mir 2) ist ein Fehler meinerseits (aber ich hätte es dennoch nicht mit ss geschrieben)
Tigger schrieb:
Jo ich mach so nen quatsch wie Schraubendreher auch nicht mit bei mir ist und bleibt es ein Schraubenzieher!
auch hier ist es ein sachlicher Fehler - oder ziehst Du Schrauben ?
Hmm sag mas sagst du Zollstock oder findest du es besser mit Gliederdingsbumms?
Gliedermaßstab
... wenn ich darüber nachdenke : dieses ist der einzige Fehler den ich mir leiste. Was aber wohl auch daran liegt, daß ich sowas eigentlich nicht verwende (selber besitze ich nur Bandmaße ..... obwohl, irgendwo wird so ein Teil sicher noch herumfliegen)
da es auf Englisch Mobile genannt wird
korrekt - bzw. 'cell phone'
Generell finde ich so ein 'Verwursten' nicht so toll. Auch ich nutze gern und oft engl. Begriffe (im Bereich Computer geht es ohne sie ja nicht). Aber sie sollten dann schon stimmen. Gerade 'Handy' ist so ein Negativbeispiel - ich möchte nicht wissen wieviele Besitzer glauben, es wäre ein englischer Begriff (... und fragen dann während des Urlaubs irgendwo im englischsprachigen Raum nach einem 'Handy' ... und werden nur fragend angeschaut

)
Ähnlich ist es mit o.a. Begriffen. Man sollte zumindest die korrekte Bezeichnung kennen, damit es keine Verwechselungen gibt. Ein gutes Beispiel ist :
..... ich suche einen 'Gewindeschneider' M10x1 ....
Tja, - Gewindebohrer oder Schneideisen ? Gewinde schneiden kann man mit beiden.
Das man aus Spaß statt Grobreinigungsscheiben sog. Negerkekse zum Entlacken verwendet, ist ja eine ganz andere Sache
Gruß, hs