H
Homer
Habe 5 Festmeter Kronenholz rumliegen, die ich jetzt, wo es noch frisch ist, kleinmachen will. Problem: das Zeug ist anschließend immer noch so unregelmäßig (Rundholz von wenigen Zentimetern, wo spalten keinen Sinn macht bis hin zu "richtigen" Scheiten, die aber auch sehr unregelmäßig sind), dass man es kaum vernünftig stapeln kann. Ich habe mir jetzt zwei Baustahlmatten bestellt und will daraus zwei luftige, runde Lagerbehälter machen. Dazu binde ich die mit Draht einfach zu runden Tonnen zusammen, Durchmesser ca. 1,30m, Höhe ca. 2 m. Da schmeiße ich das kleingemachte Holz einfach rein. Sieht aber nicht schön aus. Ein ordentlicher Holzstapel wäre schöner.
Wie würdet Ihr sowas stabil aufstapeln? Gibt es da spezielle Techniken?
Wie würdet Ihr sowas stabil aufstapeln? Gibt es da spezielle Techniken?