Hallo Martin!
Beim verlegen der neuen Dacheindeckung mit Bituminösen Material, stelle fest ob die alte Eindeckun nur an einigen stellen defekt ist. Diese Stellen mit Handelüblichen Dachdeckerkit verschließen. Andernfalls alles runter.
Sollte es der erste beschriebene Fall sein, überlege ob du mit Heißklebe verfahren arbeiten willst und kannst oder ob du mit kaltklebemetode wählst.
Dann bitte Kostenfaktor beachten.
PyP Dachbahnen sind Teuer halten dafür aber ein Halbes Leben. Alternativen werden viele angeboten, sind kostengüstiger und haben auch eine gute Lebensdauer. Eine V60 S4 beschiefert würde eventuell für den Zweck auch ausreichen.
Der zweite Fall: Dachpappe 10cm überlappend mit 30-40cm Abständen der verzinkten Pappnägel aufnagel. Dann zweite Schicht kraftschlüssig mit der ersten Schicht verbinden. Die Ortgänge und Traufen so ausbilden das Tropfwasser nicht unter die Abdichtung ziehen kann, damit unteres Material nicht zerstört wird.
für nähere info
ts.am
