K
kridkrid
- Registriert
- 01.09.2017
- Beiträge
- 3
- Wohnort/Region
- Titz
Liebe Forumsmitglieder,
nach vielen Stunden des Stöberns in diesem Forum wundert man sich wieviel Energie manch einer doch hier investiert um anderen selbstlos zu helfen.
Eigentlich sind es ja immer dieselben, eben die die über das nötige Fachwissen verfügen. Man hat ja schon so ein bisschen ein schlechtes Gewissen selbst um Unterstützung zu bitten.
Zu verlockend ist es dann doch diese Quelle anzuzapfen, was ich dann hiermit wohl doch versuchen möchte.
Es geht um ein aktuelles Inserat bezüglich des oben genannten WIG Inverters, wobei das Gerät vermutlich an die 30 Jahre auf dem Buckel hat und auch noch defekt ist. Der Inserent beschreibt das Fehlverhalten folgendermaßen:
"Das Gerät schweißt nur noch mit etwa 20A wenn man am Poti dreht, erhöht sich der Schweißstrom nicht."
Leider findet man zu dem Gerät nicht allzu viel, wobei der Name Cloos zunächst mal gediegene Qualität vermuten lässt.
Gemäß eines recht umfangreichen Forums Beitrag zu einem Gerät des Typs "GLW 250I-H" scheint es mit der Gediegenheit in Form zugekaufter "Esseti" Technik allerdings doch nicht so weit her zu sein.
Nun wollte ich mich erkundigen, ob Ihr vielleicht wisst was in dem "GL 250I-H" verbaut ist und soweit es aufgrund von Erfahrungswerten überhaupt möglich ist, eine ungefähre Einschätzung zu der Ursache des beschriebenen Fehlers zu machen ist.
Ich bin auf dem Sektor der Inverter Technologie zwar nicht wirklich auf der Höhe, kann aber zur Unterstützung auf einen mit mir im Hause lebenden Radio und Fernsehtechniker (ja früher gab es das mal) zurückgreifen, so dass die Überlegung zum Kauf nicht ganz abwegig erschien.
Da ein Schweißgerät zunächst aber kein Fernseher ist, wollte ich mich mal an die wenden, die offensichtlich öfter mit solchen Geräten zu tun haben!
Ich würde mich über euren Beitrag freuen...
Gruß
Kridkrid
nach vielen Stunden des Stöberns in diesem Forum wundert man sich wieviel Energie manch einer doch hier investiert um anderen selbstlos zu helfen.
Eigentlich sind es ja immer dieselben, eben die die über das nötige Fachwissen verfügen. Man hat ja schon so ein bisschen ein schlechtes Gewissen selbst um Unterstützung zu bitten.
Zu verlockend ist es dann doch diese Quelle anzuzapfen, was ich dann hiermit wohl doch versuchen möchte.
Es geht um ein aktuelles Inserat bezüglich des oben genannten WIG Inverters, wobei das Gerät vermutlich an die 30 Jahre auf dem Buckel hat und auch noch defekt ist. Der Inserent beschreibt das Fehlverhalten folgendermaßen:
"Das Gerät schweißt nur noch mit etwa 20A wenn man am Poti dreht, erhöht sich der Schweißstrom nicht."
Leider findet man zu dem Gerät nicht allzu viel, wobei der Name Cloos zunächst mal gediegene Qualität vermuten lässt.
Gemäß eines recht umfangreichen Forums Beitrag zu einem Gerät des Typs "GLW 250I-H" scheint es mit der Gediegenheit in Form zugekaufter "Esseti" Technik allerdings doch nicht so weit her zu sein.
Nun wollte ich mich erkundigen, ob Ihr vielleicht wisst was in dem "GL 250I-H" verbaut ist und soweit es aufgrund von Erfahrungswerten überhaupt möglich ist, eine ungefähre Einschätzung zu der Ursache des beschriebenen Fehlers zu machen ist.
Ich bin auf dem Sektor der Inverter Technologie zwar nicht wirklich auf der Höhe, kann aber zur Unterstützung auf einen mit mir im Hause lebenden Radio und Fernsehtechniker (ja früher gab es das mal) zurückgreifen, so dass die Überlegung zum Kauf nicht ganz abwegig erschien.
Da ein Schweißgerät zunächst aber kein Fernseher ist, wollte ich mich mal an die wenden, die offensichtlich öfter mit solchen Geräten zu tun haben!
Ich würde mich über euren Beitrag freuen...
Gruß
Kridkrid