China Stihl im Auktionshaus

Diskutiere China Stihl im Auktionshaus im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, jetzt gibt es schon die chinesischen Stihl Nachbauten bei Ebay. ´eBay-Link Sieht doch richtig fett aus Gruß Thomas
T

thd

Registriert
19.05.2004
Beiträge
868
Ort
Ortenau
Hallo,

jetzt gibt es schon die chinesischen Stihl Nachbauten bei Ebay.

´eBay-Link

Sieht doch richtig fett aus

Gruß

Thomas
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Jo ich hab die auch schon gesehen, ist ein Nachbau der alten Stihl 070. Wenn sie nicht zu teuer wird, kaufe ich mir eine für meine Sammlung, das hat nicht jeder.
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
hobbysäger87 schrieb:
ihr sollt die idioten von nachbauer nicht auch noch unterstützen :D
mfg

Ein wahres Wort ! Ich glaube ja nicht das die von mir beschriebenen Sägen in nächster Zeit nachgebaut werden. Stihl geht juristisch gegen Produktpiraterie vor.

MfG , Hellwig 8)
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Wer will denn mit so einem Trümmer im Wald rum tiegern..?
15kg - keine Bremse, wenn de die nicht richtig fest hälst macht die mit dir was´e will.
Ich würde von son Plunder die Finger lassen!!!
Ist eher was für Martin zum angucken, aber sägen würd ich mit dem Dingen bestimmt nicht.
 
T

Torben83

Registriert
07.07.2005
Beiträge
598
Ort
Rheinland Pfalz/DÜW/SÜW
Weiß gar nicht was dran so schlimm ist.Hier wird eine Maschine nachgebaut die schon alt ist und gar nicht mehr produziert wird. also find ich es nicht schlimm.Das nachgebaut wird ist heutzutage was selbstverständliches.
Die Maschinen werden ja eher nach Afrika usw. vertrieben
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
MS034 schrieb:
Wer will denn mit so einem Trümmer im Wald rum tiegern..?
15kg - keine Bremse, wenn de die nicht richtig fest hälst macht die mit dir was´e will.
Ich würde von son Plunder die Finger lassen!!!
Ist eher was für Martin zum angucken, aber sägen würd ich mit dem Dingen bestimmt nicht.

Der Martin sägt auch noch mit seiner Contra und anderen Monstersägen , nur angucken reicht ihm nicht. Die 070 wäre für mich allein schon wegen der oben sichtbaren Zündkerze mit Stecker und Kabel nichts , sowas mag ich nicht. Ist klar das diese Säge nix zum entasten ist. Fällen und ablängen geht dafür umso besser (braucht dafür keine Kettenbremse) , wenn sie dann auch noch denselben Sound hat , dann paßt es.
Ist halt nichts für Frauen , Kinder & Weicheier.
Wer schon mal mit einer Stihl 051 bzw. 076 gesägt hat , weiß was ich meine...
MfG , Hellwig 8)
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Fällen und ablängen geht dafür umso besser (braucht dafür keine Kettenbremse)

Naja wenn man bestimmte Techniken nicht beheerscht oder meidet, die in bestimmten Fällen unerlässlich sind, dann brauchts im "Notfall" auch keine Kettenbremse! Aber ansonsten ist dieser Satz eher zum wegstellen!
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Fällen und ablängen geht dafür umso besser (braucht dafür keine Kettenbremse)

Naja wenn man bestimmte Techniken nicht beheerscht oder meidet, die in bestimmten Fällen unerlässlich sind, dann brauchts im "Notfall" auch keine Kettenbremse! Aber ansonsten ist dieser Satz eher zum wegstellen!

WuF , immer wieder dasselbe bei Dir : Erst lesen , dann denken und dann erst schreiben. Mein Beitrag richtete sich weder an Anfänger , noch an Bürohengste , auch nicht an Dich. Werde glücklich mit Deiner Poulan + der Husky mit ihrem Plastikkurbelgehäuse. Es ging mir um Liebhaber alter Sägen , die diese auch mal benutzen wollen. Dazu ist ein solcher Nachbau , falls er denn funktioniert , meiner Meinung nach gut geeignet.
Schönen Tag noch , paß auf das Du nicht im Schnee versinkst.

MfG , Hellwig 8)
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Immer ganz der Hellwig, große Geschichten erzählen und dann wenn die Argumente ausgehen mit Beleidigungen um sich schmeißen! Wenn du es nötig hast bitte das ist halt dein Niveau, kann man nichts machen!

Wenn du richtig gelesen hättest, müsstest du doch gesehen haben das ich beim Zitat extra den Namen weggelassen habe. Das hat nur ein Grund und zwar das diese Aussage einfach Unsinn ist und der Rest von dem was du gesagt hast interessiert mich nicht.

So du Holzfällerprofi, jetzt aber ab mit dir nach draussen und Holz machen sonst wirst du ja bei den Mengen und bei dem Starkholz das du zu fällen hast nicht fertig und dein Zimmerchen bleibt kalt!
 
C

chris11

Registriert
12.01.2006
Beiträge
261
Hallo,

ein offensichtlich Gewerblicher Händler verkauft eine Säge ohne CE (und auch ohne Chance eine zu bekommen). Sollte mich wundern, wenn das gut geht. Dürfte für ihn u.U. eine teure Erfahrung werden.

Nachtrag: Der Händler schreibt, das Kettenbremse und CE vorhanden sind.

Mit freundlichem Gruß
Christian
 
V

Vergaserschraube

Registriert
25.02.2006
Beiträge
15
Ort
nähe München
Ich kann leider nicht jeden Tag hier im Forum sein aber Hellwig, ich finde deine Reaktion auf die Aussage von WuF sehr schlecht! Im Gegenteil so etwas gehört nicht hierher. Er hat damit Recht. Man sollte heutzutage nicht mit einer Säge ohne Kettenbremse arbeiten egal was für ein es ist.
Bitte reagiere nicht immer gleich so empfindlich wenn jemand etwas dagegen sagt! Und es wäre schade wenn durch solche Antworten von dir deine sonstige Beiträge in den Hintergrund treten. Bitte versteh dass, denn sonst bist du doch sehr aktiv hier, was auch gut so ist.
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Mit meinen Oldtimersägen arbeite ich nicht mehr. Nur auf Oldtimertreffen säge ich damit manchmal (ablängen). Naja letze Woche habe ich mal die Contra mitgenommen, um einen dicken Weidenklotz zu zerlegen, aber des war ne Ausnahme. 8)
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Mahlzeit....!!!!

Ist ja wieder richtig nett hier bei euch.
Vielleicht macht der "Ersteigerer" ne Anfrage bei STIHL und beschwert sich wegen dem fehlenden Typenschild :lol:
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.499
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
.................und reklamiert auch,. weil die Bedienungsanleitung nur in Englisch ist.
Ist immerhin ein Produktmangel nach dem Gerätesicherheitsgesetz. :twisted:
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
chris11 schrieb:
Hallo,

ein offensichtlich Gewerblicher Händler verkauft eine Säge ohne CE (und auch ohne Chance eine zu bekommen). Sollte mich wundern, wenn das gut geht. Dürfte für ihn u.U. eine teure Erfahrung werden.

Nachtrag: Der Händler schreibt, das Kettenbremse und CE vorhanden sind.

Mit freundlichem Gruß
Christian

Gibs das als Nachrüstkit, weil ich seh da nix an der Mühle.
Oder hat er nur vergessen die zu montieren...??? :P
 
F

frapa

Registriert
04.10.2004
Beiträge
97
Ort
Marl - Ruhrgebiet
Ich glaub ich fahr mal bei dem vorbei und guck mir das Dingen an.
Ist nicht weit von hier, aber kaufen werde ich sowas auf gar keinen Fall.
Also ne Kettenbremse sehe ich auch nicht und von CE lese ich ebenfalls nix in der Beschreibung.

Aber ich denke es ist eh klar für uns in welcher Kategorie diese Säge einzustufen ist. :roll:
 
Thema: China Stihl im Auktionshaus

Ähnliche Themen

Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS

STIHL MSA 220 C-B + Kundenservice

Neukauf Stihl Kettensäge

Tank Stihl FS 40

Kränzle TST 1152 oder Stihl RE 170 Plus

Oben