S
sabum
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr mit China Sägen?
nachdem ich nun nicht mehr die Möglichkeit hatte mir eine Stihl Säge auszuleihen, stand ich vor der Frage was kauf ich mir?
Nach langem überlegen entschied ich mich für eine ebay China säge mit 35cm Schwert und 2,4 Ps. (Timbertech)
Der Kaufpreis mit Versand betrag 76€,......Stiehl, Dolmar, Solo, Husqvarna liegen in dieser Leistungsklasse bei ca.300€.
Rein Wirtschaftlich gesehen lohnete sich ein Kauf einer teuren Säge für mich nicht.
Wir benötigen ca. 5Ster Holz im Jahr.
....die Säge kam an und ich war dabei sie kinderleicht zu komplettiern, danach habe ich sie natürlich gleich ausprobiert.....
und mir viel dabei auf das beim Hochdrehen an der Motor/Vergasereinstellung etwas nicht stimmt......SchocK!!!!!
Doch nachdem ich die Betriebsanleitng durchgelesen hatte und mit nur wenigen Handgriffen den Vergaser/ die Vergaserschrauben eingestellt hatte, lief die China einwandfrei
(Laut Betriebsanleitung ist die Säge eingestellt?????)
Seither habe ich ca. 20 Ster Brennholz (Buche) auf 33cm. Stücke gesägt und bin mit der Säge mehr als zu friden.
Satter Durchzug des Motors bei kleinen Brennholzarbeiten und gute Qualität der Kette (Carlton K2).
Vom Preis Leistung Verhältnis stimmtdie China Säge
Hiermit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Bald geht es in den Wald um grosses Stammholz zu sägen (40-70cm Durchmesser)
Hierfür habe ich mir gleich das nächst größere Modell mit 40cm Schnittlänge und 3PS bei ebay für sage und schreibe 66€ incl.Versand zugelegt,.......Erfahrungsbericht folgen bald.
Und falls doch mal was kaputt gehen sollte kauf ich mir ne neue China Säge, benutze die Ersatzteile und bin immer noch um ein wesentliches billiger als mit nem andern Produkt!
Wie sind eure Erfahrungen mit China Sägen?
welche Erfahrungen habt ihr mit China Sägen?
nachdem ich nun nicht mehr die Möglichkeit hatte mir eine Stihl Säge auszuleihen, stand ich vor der Frage was kauf ich mir?
Nach langem überlegen entschied ich mich für eine ebay China säge mit 35cm Schwert und 2,4 Ps. (Timbertech)
Der Kaufpreis mit Versand betrag 76€,......Stiehl, Dolmar, Solo, Husqvarna liegen in dieser Leistungsklasse bei ca.300€.
Rein Wirtschaftlich gesehen lohnete sich ein Kauf einer teuren Säge für mich nicht.
Wir benötigen ca. 5Ster Holz im Jahr.
....die Säge kam an und ich war dabei sie kinderleicht zu komplettiern, danach habe ich sie natürlich gleich ausprobiert.....
und mir viel dabei auf das beim Hochdrehen an der Motor/Vergasereinstellung etwas nicht stimmt......SchocK!!!!!
Doch nachdem ich die Betriebsanleitng durchgelesen hatte und mit nur wenigen Handgriffen den Vergaser/ die Vergaserschrauben eingestellt hatte, lief die China einwandfrei

(Laut Betriebsanleitung ist die Säge eingestellt?????)
Seither habe ich ca. 20 Ster Brennholz (Buche) auf 33cm. Stücke gesägt und bin mit der Säge mehr als zu friden.
Satter Durchzug des Motors bei kleinen Brennholzarbeiten und gute Qualität der Kette (Carlton K2).
Vom Preis Leistung Verhältnis stimmtdie China Säge

Hiermit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
Bald geht es in den Wald um grosses Stammholz zu sägen (40-70cm Durchmesser)
Hierfür habe ich mir gleich das nächst größere Modell mit 40cm Schnittlänge und 3PS bei ebay für sage und schreibe 66€ incl.Versand zugelegt,.......Erfahrungsbericht folgen bald.
Und falls doch mal was kaputt gehen sollte kauf ich mir ne neue China Säge, benutze die Ersatzteile und bin immer noch um ein wesentliches billiger als mit nem andern Produkt!
Wie sind eure Erfahrungen mit China Sägen?