Castelgarten Hydro undicht

Diskutiere Castelgarten Hydro undicht im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, nach einer halben Stunde erfolglosen googelns, habe ich zu Euch gefunden und hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Mein Kumpel...
M

mat60

Registriert
21.06.2005
Beiträge
8
Hallo,

nach einer halben Stunde erfolglosen googelns, habe ich zu Euch gefunden und hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Mein Kumpel hat einen Rasentraktor von Castelgarten, Typ TCP 102 Hydro, Bj: 98, der leider nicht mehr ganz dicht ist.
An der Welle, die aus dem Hydrostat heraus kommt, und zur Bremsscheibenseite geht, fließt es richtig raus. Es sieht so aus, als sei dort eine Messingbuchse als Lager.
Aber wie kommt das Öl dorthin?
Sollte diese Buchse auch gleichzeitig zu Abdichtung da sein??
Bestimmt nicht, oder?
Dahinter müsste doch noch ein WDR sitzen, oder?
Wie würde die Reparatur aussehen?
Abgesehen davon, dass das es ja nicht gut ist, wenn das ganze Öl ausläuft, funktioniert der Antrieb ohne Öl auch nicht mehr richtig.
Leider hat das Auffüllen auch nicht gut geklappt, muss dazu der Hydrostst ausgebaut werden?
Wir haben auch keine Bedinungsanleitung, Serviceplan oder Users-Manual, wenn also jemand damit dienen könnte, würde uns das auch etwas helfen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet und bin dankbar über jede Antwort.

Ciao Math
 
Schnell aber hart:
sollte es ein peerless getriebe sein ?
Keine Ersatzteile nur Neu um die 800-900 euro
Keine Rep unterlagen keine Et- Liste.
falls es ein anderes getriebe ist dann teil die Daten mit
"schau mer mal"
 
Hallo Trabold,

schon mal vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!
Ob sie hart ist, weiß ich noch nicht :roll:
Werde versuchen Dir möglichst schnell zu sagen um welches Getriebe es sich handelt.

Aber nachfüllen sollte doch irgendwie gehen, oder?


Ciao Math
 
:?
Du hattest leider recht, es handelt sich um ein Peerless Getriebe!
Bei 800 - 900 Euro wäre das dann natürlich ein wirtschaftl. Totalschaden, d.h. wir werden ihn, bevor wir ihn wegwerfen versuchen irgendwie wieder hin zu basteln.

Gibt es bei ausgebautem Getriebe die Möglichkeit das Öl zu wechseln, bzw. aufzufüllen?
Ist mein Kumpel der Erste mit diesem Problem?


@Trabold: unter der Bremsscheibe soll ein Gummistopfen sitzen.
Könnte man diesen über Dich beziehen?


Ciao Math
 
Hallo Math,

handelt es sich um einen Hechauswerfer??? wenn ja, könnte er Ähnlichkeiten mit dem von John Deere vertriebenen haben? Typ etc vom Getriebe abschreiben und mal nachhaken lohnt sich evtl.
Adressen kann ich dir gerne geben.

Gruß
 
Ja,

es ist ein Heckauswerfer!
Vielen Dank für den Tipp, LaMa!!!

Wir haben einen Jonny Vertrieb in etwa 20km von uns.
Ist der Rasenmähervertrieb der gleiche wie Traktoren und Co.?


Ciao Math

PS: Wieviel Öl muss eigentlich rein?
 
Hallo Math,

es gibt eine extra Vertriebsschiene für Rasen- und Grundstückspflege
http://www.deere.com/de_DE/dealer_info/index.html#misc

Genaue Füllmenge weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.... sollte man dir aber anhand des Getriebemodells sagen können..... meine irgendwas zwischen 1,5l - 3l

Viel Erfolg......

Gruß
 
Prima, vielen Dank an Dich LaMa!
Könnte ich mich evt. auch an Dich wenden, wenn ich die genaue Getriebebezeichnung habe?

Falls noch jemand eine Idee oder einen Vorschlag hat, wäre das echt klasse!


Ciao Math
 
Hallo Math,

Gerne. Kein Problem, ich helfe dir auch im Zweifel bei der Reperatur.

Gruß

LaMa (Übrigens: Nicht das Tier!!!!)
 
Das finde ich aber mal richtig nett!!
Werde ich meinem Kumpel gleich mal berichten.
Das Problem wird wahrscheinlich aber die Entfernung sein.

Eigentlich sind wir beide nicht ganz so unbegabt beim kaputtreparieren :wink:
Aber eine Rep-Anleitung hat ja bekanntlich noch nie geschadet...

Bei LaMa denkt ein Stadtkind wie ich ausser an Spucki noch an LandMaschine :D :D


Ciao Math
 
Auf dem Getriebe steht:
Tecumseh products company
Sale in 47167
Peerless div

Nützt das was?


Ciao Math
 
Hi, Math,

Irgendwo auf dem Getrieb sollte ein Metallschild angebracht sein (in der Nähe der Achswelle rechts??, oder oben) Kann auch eine Eingeschlagene Nr. sein.......

Gruß
 
Hallo LaMa und Trabold,

ich muss diesen alten Fred noch mal rauskramen und noch mal auf Eure (oder weitere) Hilfe hoffen.

Besagter Rasentraktor mit dem Peerless-Getriebe funktionierte nun so grob ein Jahr lang.
Wir hatten das Getriebe zerlegt und mit neuem Öl befüllt.
Danach fuhr er nur noch langsam vorwärts und nicht mehr rückwärts.
Wir haben ihn daraufhin zu einem Gartentechnik-Händler gebracht, der das Getriebe "nur" mit nochmals neuem Öl befüllt hat und dabei auch das Getriebe entlüftet hat.
Leider wohl auch nicht so richtig, denn danach funktionierte es zwar, aber im Rückwärtsgang fuhr er nur sehr langsam. :(
Wir würden es jetzt gerne noch mal gerne selbst versuchen mit dem Entlüften, jedoch ist uns nicht ganz klar wie.
Der Händler von damals hat auch ein ziemliches Geheimnis daraus gemacht, deshalb versuche ich es noch mal bei Euch.
Kennt jemand den Trick, was man dazu beachten muss?
Die Membran, die mit Sicherheitstorx, festgeschraubt ist, muss dazu wohl raus.
Und wie geht man dann weiter vor?
Ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. ein Tipp dazu hätte.


Viele Grüße
Mathias
 
Hallo

Habe momentan auch ein Getriebe zum reparieren. Zum entlüften mußt du das Getriebe bis ca 48mm unter den Gehäuserand mit Öl auffüllen, die Gummilutsche zusammendrücken, den Deckel drauf, das mitlere Loch zukleben damit ein Vacuum entsteht und die Gummilutsche nicht auseinandergeht. Das ganze mit den 4 Schrauben festschrauben.
Dann das Getriebe so halten das ein Schrauben der höchste Punkt ist. Diesen Schrauben lockern, dann sollm die Gummilutsche auseinandergehen, die Luft rausgehen,etwas Öl kommt heraus, dfann die Schraube wieder festziehen.

Grüße Ernst
 
Thema: Castelgarten Hydro undicht
Zurück
Oben