T
toddie
- Registriert
- 22.08.2006
- Beiträge
- 4
Nachdem meine alte und recht einfache AEG Bügelstichsäge ihren Geist aufgegeben hat, steht nun ein Neukauf an. Es darf ruhig etwas besseres fürs "Leben" sein, da ich recht häufig mit Holz arbeite.
Nun habe ich bei Handwerkern oft die Knaufartigen Stichsägen gesehen und tlw. auch damit gearbeitet. Das war schon ein Unterschied zu meiner, was aber sicherlich auch daran lag, dass es sich um höherwertigere Maschinen handelte.
Kann mir nun jemand sagen, welche Vor- & Nachteile die jeweilige Bauart hat. Ich dachte ja zunächst, dass hochwertig immer Knauf statt Bügel heißt. Habe jetzt aber gesehen, dass BOSCH die hier auch immer wieder positiv erwähnte GST 135 in beiden Ausführungen bietet. Also scheint es auch gute Gründe für das Bügelmodell zu geben.
Bin für jede erhellende Info dankbar,
Toddie
Nun habe ich bei Handwerkern oft die Knaufartigen Stichsägen gesehen und tlw. auch damit gearbeitet. Das war schon ein Unterschied zu meiner, was aber sicherlich auch daran lag, dass es sich um höherwertigere Maschinen handelte.
Kann mir nun jemand sagen, welche Vor- & Nachteile die jeweilige Bauart hat. Ich dachte ja zunächst, dass hochwertig immer Knauf statt Bügel heißt. Habe jetzt aber gesehen, dass BOSCH die hier auch immer wieder positiv erwähnte GST 135 in beiden Ausführungen bietet. Also scheint es auch gute Gründe für das Bügelmodell zu geben.
Bin für jede erhellende Info dankbar,
Toddie
