D
D E R handwerker
- Registriert
- 28.01.2011
- Beiträge
- 13
Hallo, ich suche einen Bohrhammer,der meinen alten METABO Bh E 6028 ersetzt. leider ist das Teil defekt udn eine Reparatur würde über 100 Euro kosten. Die Leistung in dieser Gewichtsklasse war natürlich serh gut. Es gibt kaum noch Bohrhämmer,die bis 28mm in Beton oder Stein ausgelegt sind...meist nur bis 26mm. Klar kann mana uch mal ein größeres Loch bohren, aber in dieser Leistungsklasse gibts wenig Bohrhämmer. Durch einen Bekannten in ich auf den BH 2-26 ME von BTI aufmerksam geworden...leicht udn handlich und wichtig...3 J Leistung!!! Ich habe nun gehört, die Teile wären baugleich mit denen von BOSCH (GBH 2-26 DFR). Kann da jemand näheres dazu sagen??
Von Metabo hatte ich auch ein neues Modell schon bestellt...leider viel zu schwer,der Griff zu klein,der Koffer, zu billig aus schwabligem Plaste. Bin sehr enttäuscht von METABO,denn ich habe sehr viele Geräe von dieser Firma...allerdings alle vor über 10 Jahren gekauft und mit der Qualität von damals sehr sehr zufrieden. Es kommt mir vor,als wenn die jetzt billigere Materialien nehmen. Der Bohrhammer oder die Akkuschrauber sind mir schon oft runter gefallen...aber es ist nichts zerbrochen am Gehäuse. den heutigen Geräten würde ich diesbezüglich nicht mehr so trauen.
Als Alternative zum Bohrhammer gäbe es noch den
Milwaukee PH 26 X Bohrhammer Kombihammer SDSplus FIXTEC
oder den
Milwaukee PH 28 X Bohrhammer
oder den
Flex Kombi-Bohrhammer CHE 2-26 SDS-plus
Ich kann mich nicht entscheiden
)
Daher suche ich hier Rat....wer hat mit welchen von den genannten Maschinen welche Erfahrungen oder kennt alternativen?
schöne Grüße vom handwerker
Von Metabo hatte ich auch ein neues Modell schon bestellt...leider viel zu schwer,der Griff zu klein,der Koffer, zu billig aus schwabligem Plaste. Bin sehr enttäuscht von METABO,denn ich habe sehr viele Geräe von dieser Firma...allerdings alle vor über 10 Jahren gekauft und mit der Qualität von damals sehr sehr zufrieden. Es kommt mir vor,als wenn die jetzt billigere Materialien nehmen. Der Bohrhammer oder die Akkuschrauber sind mir schon oft runter gefallen...aber es ist nichts zerbrochen am Gehäuse. den heutigen Geräten würde ich diesbezüglich nicht mehr so trauen.
Als Alternative zum Bohrhammer gäbe es noch den
Milwaukee PH 26 X Bohrhammer Kombihammer SDSplus FIXTEC
oder den
Milwaukee PH 28 X Bohrhammer
oder den
Flex Kombi-Bohrhammer CHE 2-26 SDS-plus
Ich kann mich nicht entscheiden

Daher suche ich hier Rat....wer hat mit welchen von den genannten Maschinen welche Erfahrungen oder kennt alternativen?
schöne Grüße vom handwerker