
Dieter K
- Registriert
- 28.11.2019
- Beiträge
- 1.408
- Wohnort/Region
- Franken
Das mit der Drohne war scherzhaft gemeint, aber nach Scherzen ist dir verständlicherweise momentan nicht zumute.
Wem gehört das Grundstück von der Straße aus gesehen hinter dem Haus? Dein Haus ragt schon arg weit nach vorne. Ist dir bekannt, ob da irgendwelche Baumaßnahmen geplant sind, Fahrradweg oder sonst was, oder steht dein Haus jetzt schon im Weg?
Hintergrund ist der, sollte das angesprochene Grundstück der Stadt gehören, kannst du vielleicht einen Deal machen, dass du einen Streifen bekommst wenn du abreißt und dir ein paar Meter weiter zurück was Vernünftiges hinstellst, egal in welchen Bauweise.
Selbst wenn der Antrag zügig durchgehen würde, ratchetingwrench hat es schon angedeutet. Momentan ist Bauen eine Katastrophe, du bist nicht Kunde, sondern Bittsteller. Auch deine Anrufe bei der ein oder anderen Zimmerei zeigen, wie lange du auf deinen Dachstuhl warten musst.
Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, alles neu zu überdenken.
Sollten die Mauern stehen bleiben, auch wenn du Wohnraum verlierst ist es jetzt eine Überlegung wert, von Innen zu dämmen. Das spart nicht nur Kosten. Wie dick sind die Außenmauern?
Grüße,
Dieter
Wem gehört das Grundstück von der Straße aus gesehen hinter dem Haus? Dein Haus ragt schon arg weit nach vorne. Ist dir bekannt, ob da irgendwelche Baumaßnahmen geplant sind, Fahrradweg oder sonst was, oder steht dein Haus jetzt schon im Weg?
Hintergrund ist der, sollte das angesprochene Grundstück der Stadt gehören, kannst du vielleicht einen Deal machen, dass du einen Streifen bekommst wenn du abreißt und dir ein paar Meter weiter zurück was Vernünftiges hinstellst, egal in welchen Bauweise.
Selbst wenn der Antrag zügig durchgehen würde, ratchetingwrench hat es schon angedeutet. Momentan ist Bauen eine Katastrophe, du bist nicht Kunde, sondern Bittsteller. Auch deine Anrufe bei der ein oder anderen Zimmerei zeigen, wie lange du auf deinen Dachstuhl warten musst.
Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, alles neu zu überdenken.
Sollten die Mauern stehen bleiben, auch wenn du Wohnraum verlierst ist es jetzt eine Überlegung wert, von Innen zu dämmen. Das spart nicht nur Kosten. Wie dick sind die Außenmauern?
Grüße,
Dieter