W
woodmaster
Hallo zusammen !
Erstmal ein lob an euch... Nettes forum hier....
Ich habe vor Ca 3 Wochen nen Uralten Murray 8/30 vor dem Schrottcontainer bewahrt,welcher ca 2 Jahre in nen ziemlich/sehr nassen Schuppen stand... Naja nach einigen Stunden bastelei läuft der motor wieder sauber,rund und zuverlässig.. Das chassi komplett vom rost befreit und neu gelackt..Nun ist mimr aber aufgefallen das bei Eb*y oder wo auch immer motoren mit nem ""Loch drin""
angeboten werden...deshalb wollte ich mal leute fragen die ein wenig mehr Ahnung haben... Naja als erstes habe ich nen Oelwechsel und neue Kerze gemacht,Vergaser gereinigt,tank gespült und neuen Benzin/luft-filter verbaut.. Inspektion halt.... Nun meine Frage: Was kann ich Machen/worauf muss ich achten damit ich noch ein wenig freude an dem motor Habe ?
Nicht das sich mein Motor mit einem Dezenten " Krawummundqualmmalkräftig" in seine einzelnen bestandteile zerlegt ??
Patentrezept wird es wohl keines geben,bin aber für jeden tipp dankbar !
Danke im Vorraus
Michael
Erstmal ein lob an euch... Nettes forum hier....
Ich habe vor Ca 3 Wochen nen Uralten Murray 8/30 vor dem Schrottcontainer bewahrt,welcher ca 2 Jahre in nen ziemlich/sehr nassen Schuppen stand... Naja nach einigen Stunden bastelei läuft der motor wieder sauber,rund und zuverlässig.. Das chassi komplett vom rost befreit und neu gelackt..Nun ist mimr aber aufgefallen das bei Eb*y oder wo auch immer motoren mit nem ""Loch drin""

Nicht das sich mein Motor mit einem Dezenten " Krawummundqualmmalkräftig" in seine einzelnen bestandteile zerlegt ??
Patentrezept wird es wohl keines geben,bin aber für jeden tipp dankbar !
Danke im Vorraus
Michael