T
TBJ
- Registriert
- 30.08.2006
- Beiträge
- 4
Hallo Leute
bin neu hier, und habe ein dickes Problem.
Gleich vorweg: Seit Langem stöbere ich in den Katakomben dieses Super-Forums hier herum, allerdings konnte ich noch keine befriedigende Lösung für mein Problem finden. Falls es sich hier wider Willen doch um einen Doppel post handelt, bitte ich um Verzeihung und einen Link
Also ich muss sagen, dass ich zu einer McCulloch Promac 2600 gekommen bin. Leider habe ich kaum Ahnung von Motoren und kein Handbuch.
Somit benötige ich als Erstes das Verhältnis des Benzingemisches. Es hört sich zwar dumm an, aber ich konnte das nirgends finden. Aus Vorsicht habe ich mal 1:25 getankt, ich las hier, dass man im Zweifel lieber etwas mehr Öl dazugeben sollte.
Der Vorbestizer gab sie mir, weil sie ihm immer abgesoffen ist, wenn der Motor belastet wurde.
So habe ich also als zuerst der Sense zwei neue Kolbenringe verpasst, jetzt hat sie wieder eine sagenhafte Kompression, wie ich finde.
In höheren Drehzahlen läuft der Motor auch wie der Teufel, da steckt Power hinter. Allerdings lässt er sich nicht dazu bewegen, auch nur 5 Sekunden auf Standgas zu laufen.
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass sich eine Sense, die auf Standgas nicht gut zu sprechen ist, schwer zu handlen ist
Deswegen: Wo liegt der Fehler?? Ich vermute, dass es mehrere Ursachen geben könnte, da die Sense oft in Gebrauch war.
Habe ich zu viel Öl im Gemisch?
Wo ist die La Schraube beim Walbro WT 238 (Ich glaube, das ist der Vergaser)?? Konnte bisher nur H & L finden.
Warum ist die Fliehkraftkupplung nach jedem Gebrauch schmierig??
Und was muss ich beachten, wenn ich den Vergaser reinige??
Ich bin handwerklich keinesfalls ungeschickt, nur habe ich, wie bereits erwähnt, auf dem Sektor kaum Ahnung und bin lieber etwas vorsichtiger - besonders was den vergaser angeht.
Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet !!!
Vielen Dank im Voraus schonmal
Tobias
bin neu hier, und habe ein dickes Problem.
Gleich vorweg: Seit Langem stöbere ich in den Katakomben dieses Super-Forums hier herum, allerdings konnte ich noch keine befriedigende Lösung für mein Problem finden. Falls es sich hier wider Willen doch um einen Doppel post handelt, bitte ich um Verzeihung und einen Link

Also ich muss sagen, dass ich zu einer McCulloch Promac 2600 gekommen bin. Leider habe ich kaum Ahnung von Motoren und kein Handbuch.
Somit benötige ich als Erstes das Verhältnis des Benzingemisches. Es hört sich zwar dumm an, aber ich konnte das nirgends finden. Aus Vorsicht habe ich mal 1:25 getankt, ich las hier, dass man im Zweifel lieber etwas mehr Öl dazugeben sollte.
Der Vorbestizer gab sie mir, weil sie ihm immer abgesoffen ist, wenn der Motor belastet wurde.
So habe ich also als zuerst der Sense zwei neue Kolbenringe verpasst, jetzt hat sie wieder eine sagenhafte Kompression, wie ich finde.
In höheren Drehzahlen läuft der Motor auch wie der Teufel, da steckt Power hinter. Allerdings lässt er sich nicht dazu bewegen, auch nur 5 Sekunden auf Standgas zu laufen.
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass sich eine Sense, die auf Standgas nicht gut zu sprechen ist, schwer zu handlen ist

Deswegen: Wo liegt der Fehler?? Ich vermute, dass es mehrere Ursachen geben könnte, da die Sense oft in Gebrauch war.
Habe ich zu viel Öl im Gemisch?
Wo ist die La Schraube beim Walbro WT 238 (Ich glaube, das ist der Vergaser)?? Konnte bisher nur H & L finden.
Warum ist die Fliehkraftkupplung nach jedem Gebrauch schmierig??
Und was muss ich beachten, wenn ich den Vergaser reinige??
Ich bin handwerklich keinesfalls ungeschickt, nur habe ich, wie bereits erwähnt, auf dem Sektor kaum Ahnung und bin lieber etwas vorsichtiger - besonders was den vergaser angeht.
Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet !!!
Vielen Dank im Voraus schonmal
Tobias