A
andi.e
- Registriert
- 28.06.2005
- Beiträge
- 2
Hallo allerseits!
Habe beim durchstöbern der Foren schon jede Menge interessante Info's bekommen. Aber die Frage brennt mir unter den Nägeln.
Habe mir vor einem halben Jahr die grüne PSR 9,6 mit zweitem Akku für 50,- zugelegt, für den Umzug eigentlich ausreichend, selbst Löcher im Ziegel-Mauerwerk waren möglich, viel mehr soll die Maschine eigentlich auch garn nicht können. Ich schätze an der Maschine besonders die kompakte Form, in Schränken und bei längerer Verwendung geradezu ideal.
Jetzt erst habe ich gesehen, das Bosch auch die Profi-Reihe anbietet. Hier interessiert mich jetzt der GSR 9,6 V, wohl ein Auslaufmodell. Die Unterschiede scheinen nicht sehr groß zu sein, lediglich der 2. Gang, doppelte Drehzahl, Arretierung. Kapazität der Akku's ist aber ähnlich und das Drehmoment bei grün (weich) 12 NM, und bei blau 15 NM.
Die GSR-Maschien wird für 140,- angeboten.
Meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung der blauen, und der Verkauf der grünen Machine, oder sollte ich dann lieber zur 12-Volt Lösung greifen.
Herzlichen Dank für ein paar Ratschläge
Habe beim durchstöbern der Foren schon jede Menge interessante Info's bekommen. Aber die Frage brennt mir unter den Nägeln.
Habe mir vor einem halben Jahr die grüne PSR 9,6 mit zweitem Akku für 50,- zugelegt, für den Umzug eigentlich ausreichend, selbst Löcher im Ziegel-Mauerwerk waren möglich, viel mehr soll die Maschine eigentlich auch garn nicht können. Ich schätze an der Maschine besonders die kompakte Form, in Schränken und bei längerer Verwendung geradezu ideal.
Jetzt erst habe ich gesehen, das Bosch auch die Profi-Reihe anbietet. Hier interessiert mich jetzt der GSR 9,6 V, wohl ein Auslaufmodell. Die Unterschiede scheinen nicht sehr groß zu sein, lediglich der 2. Gang, doppelte Drehzahl, Arretierung. Kapazität der Akku's ist aber ähnlich und das Drehmoment bei grün (weich) 12 NM, und bei blau 15 NM.
Die GSR-Maschien wird für 140,- angeboten.
Meine Frage: Lohnt sich die Anschaffung der blauen, und der Verkauf der grünen Machine, oder sollte ich dann lieber zur 12-Volt Lösung greifen.
Herzlichen Dank für ein paar Ratschläge