
Mr.Ditschy
Moderator
- Registriert
- 11.08.2015
- Beiträge
- 7.551
- Wohnort/Region
- Franken
Klar, wer mehrere Akkusysteme nutzt, den juckt auch nicht wenn in "einem" Akkusystem etwas nicht zueinander passt ... man muss nur akzeptieren können! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So viel Bedeutung messe ich dem dann doch nicht bei.FastDriver schrieb:[...]das DAB+ Radio war für mich zb kaufentscheident[...]
Thariel schrieb:...
Ich habe keine Ahnung,ob der schon erwähnt wurde,aber laut diesem Magazin bringt Bosch einen neuen Schrauber mit 150nm (Marketingzahl!) und einer automatischen Winkeleinstellung.
Den GSR 18V 150C...
Könnte mit diesem Stiftung Warentest-Test zusammenhängen.powersupply schrieb:[...]
Weis jemand näheres?
Hä?Um sie sicherer zu machen, verfügen sieben der acht Kraftpakete über eine Einzelzellenüberwachung. Sie misst permanent die Spannung jeder Akkuzelle und erkennt, wenn sie überlastet, überhitzt oder sich zu tief entlädt. Diesen Schutz fordert seit 2016 auch eine Norm. Die geprüften Bosch-Professional-Akkus erfüllen sie nicht. Sie lassen sich trotz Überladung weiterbetreiben und können schlimmstenfalls in Brand geraten.
Könnte die hier sein: DIN EN 60086-4 Primärbatterien, Teil 4, Sicherheitsnorm fürpowersupply schrieb:[...]
Wenn als jemand in der Lage ist die Norm zu benennen, her damit.
[...]