Bosch Bohrmaschine 'spratzelt'

Diskutiere Bosch Bohrmaschine 'spratzelt' im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, meine Lieblingsbohrmaschine 'spratzelt', d. h. dort wo man in das Gehäuse blicken kann schlägt es Funken. Opa meint, "ganz klar, das sind...
D

der_kleine_bastler

Registriert
20.05.2005
Beiträge
15
Ort
Oberasbach
Hallo,

meine Lieblingsbohrmaschine 'spratzelt', d. h. dort wo man in das Gehäuse blicken kann schlägt es Funken.
Opa meint, "ganz klar, das sind die Kohlen".
Ich möchte die Maschine gerne reparieren, weiss aber nicht, wie das Ersatzteil in der Fachsprache heisst.
Ich habe zwar eine schöne Explosionszeichnung vom Hersteller mit den Bestellnummern aller Teile, aber ich weiss nicht, welches ich benötige. Es sind keine Bezeichnungen vorhanden.

Vielleicht weiss es jemand von Euch Rat.

Die Maschinenbezeichnung lautet:
Bosch CSB 550 RE
0 603 167

Danke.

Gerald
 
Hi,

bei Bosch ist das mit den Ersatzteilen ein feine Sache - man kann online alle Ersatzteile incl. Preis abrufen : klick
(und auch bestellen - ... kauft man beim Fachhändler in der Nähe, spart man Versandkosten)

Um ganz sicherzugehen würdest Du wohl
- den Anker benötigen : klick
und
- den Kohlebürstensatz : klick

Gruß, hs
 
hs schrieb:
Hi,


Um ganz sicherzugehen würdest Du wohl
- den Anker benötigen : klick
und
- den Kohlebürstensatz : klick

Gruß, hs

Oder auch nur die Feldwicklung, oder Anker und Feldwicklung.
Ein paar Kenntnisse in Messtechnik wären angesagt.

MfG
 
Hi,

der Polschuh (Feldwicklung) kostet bei der Maschine EUR 8,-
(wobei ich aber eher auf die von mir genannten Teile tippe)

Gruß, hs
 
Erfahrungsgemäß brennt am Anker eine Wicklung richtung Kurzschluss durch und bringt den hohen Abbrand am Kollektor. Damit rückt eine wirtschaftliche Reparatur in weite Ferne.
 
Vielen Dank für die Tipps,
ich habe alles auf der Bosch Ersatzteilseite gefunden.
Sind jetzt schon über 40 EUR, insofern ist der Hinweis auf die Wirtschaftlichkeit berechtigt.
Ich werde es mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen.

Gerald
 
40 Euro für Ersatzteile?
Ich schlage vor erst mal nur die Kohlen auswechseln, Nachbar von mir hatte das gleiche, ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Nach dem öffnen der Maschine Schleifkohlen ansehen, eventuell ausbauen u. dem Fachhändler (Bosch, kein Baumarkt) zeigen.
MfG Jürgen
 
Thema: Bosch Bohrmaschine 'spratzelt'
Zurück
Oben