Bosch Bohrhammer GBH 5 - 40 zerlegen

Diskutiere Bosch Bohrhammer GBH 5 - 40 zerlegen im Forum Service & Ersatzteile im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Liebe Gemeinde, ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet. Ich habe ich Problem mit meinem Bohrhammer. Ich möchte das Gerät gerne zerlegen, da...
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Der ist mit Sicherheit hin.
Mal die andere Seite anschauen. Welche Schäden da vorhanden sind.
 
DerAlteSchrauber

DerAlteSchrauber

Registriert
01.11.2015
Beiträge
576
Wohnort/Region
Landkreis DH
S1eKej schrieb:
Aber was kann passiert sein?
Standartfehler, Unterbrechung in der Ankerwicklung, der Strom sucht sich dann halt einen anderen Weg der Funke springt von einer Kollektorlamelle zu nächsten, daher der Ausbrand an den Lamellenkanten.
Durch die dadurch enstehende Hitze kommen dann die Lamellen auch schon mal hoch, und zerschlagen die Kohlen.
Anker auf alle Fälle ersetzen, wenn du noch einen irgendwo bekommst.
Was sonst noch defekt solltest du prüfen bevor :wink: du dir einen Anker kaufst.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es von Bosch Orginal nicht mehr viel für dieses Gerät.

Gruß
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
S1eKej schrieb:
Ich glaub der Anker ist hin. Aber was kann passiert sein?

Im Hintergrund ist auch die geschmolzene Wellenisolation erkennbar...
Kann da nicht auch ein defektes Lager auf der Kollektorseite verantwortlich sein?

PS
 
R

reneger

Registriert
23.04.2021
Beiträge
3
Wohnort/Region
Braunschweig
Moin,

Ich habe einen GBH 5-40 DE - 0611241703
Leider dauert es immer ziemlich lange bis der Schlag einsetzt, inzwischen tlw 10 Minuten.
Nun habe ich gehört dass man die „Fettpackung“ wechseln kann. Ich denke man meint damit das Öl?
Ich habe den Verschleißteilsatz nr. 1617000430 gefunden. Dazu ein Dose Öl.
Der Satz scheint aber nicht der richtige zu sein, oder? Jedenfalls ist er wohl für die 706 anstatt die 703?

Wisst ihr welcher denn der richtige ist?
Des Weiteren suche ich noch nach einer Anleitung um die Maschine zu zerlegen.

Danke und Gruß aus Gifhorn,

Reneger
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Nach ET-Zeichnung 1 617 000 430
 
R

reneger

Registriert
23.04.2021
Beiträge
3
Wohnort/Region
Braunschweig
Danke, den habe ich mir nun mal bestellt.

Hat jemand noch eine Anleitung oder Skizze wie man ihn am besten zerlegt? Ich denke er muss ja nicht komplett in alle Einzelteile zerlegt werden?

Danke und Gruß,

René
 
DerAlteSchrauber

DerAlteSchrauber

Registriert
01.11.2015
Beiträge
576
Wohnort/Region
Landkreis DH
Hallo Rene,

hier die Ersatzteilliste 0611241703 Ersatzteilliste.pdf
eine Reparaturanleitung ist für diesen Typ nicht verfügbar.

Gruß
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Die hier dürfte zumindest in den Grundzügen hilfreich sein.
RI0072.pdf
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R

reneger

Registriert
23.04.2021
Beiträge
3
Wohnort/Region
Braunschweig
Danke, dass ist doch genau das richtige Manual!
Damit sollte ich das Ding wieder Flott bekommen.
Hoffentlich ist kein Lager ausgeschlagen.

Gruß reneger
 
E

etroendle

Registriert
20.10.2021
Beiträge
1
Wohnort/Region
Rhein-Neckar
Hallo,

Ich habe einen GBH 5-40 DE - 0611241703
Leider setzt der Schlag gar nicht mehr ein. Der Hammer wurde ca. 4 Jahre nicht mehr benutzt.
Anhand der 2 Downloads (Ersatzteilliste und Zerlegehinweise; vielen Dank dafür!) konnte ich mein Hammer ziemlich weit auseinander nehmen. Ich habe jetzt 2 Stellen, die ich nicht verstehe. Kann jemand mir einen Hinweis geben:

1. Stelle:
im Zerleghinweis (PDF RIO072) auf dem Bild 6.4 kann man die Positionen 142, 167 von Position 121 lösen. bei mir geht das überhaupt nicht. Die Position 142 ist fest mit 121 verbunden.
Muss ich hier Gewalt benutzen oder
gibt es ein Trick oder
muss ich die 3 Positionen einfach neu bestellen?

2. Stelle:
im Zerleghinweis auf dem Bild 6.5 kann die Position 57 aus der Position 835 entnommen werden. Ich habe entweder keine Position 57 oder diese Position ist so stark mit Position 835 verbunden, dass ich es gar nicht herausbekomme.
Gibt es hierzu irgendwelche Hinweise?
Kann ich ein Stab von der anderen Seite der Position 835 reinstecken und darauf klopfen oder ist die Position 835 gar nicht Hohl?

Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße aus dem Raum Rhein-Neckar
ETroendle

Satzzeichen sind keine Rudeltiere! Bitte in Zukunft beachten. Ansonsten Willkommen im Forum; Frieden und Liebe und so. --Brandmeister
 
M

marc1980gti

Registriert
05.06.2022
Beiträge
1
Wohnort/Region
NR
Hallo zusammen, ich habe folgende Maschine GBH 5/40 DCE | 0 611 216 703 | 230 V / EU welche mir bis jetzt treue Dienste geleistet hat. Beim letzten Einsatz jedoch habe ich ein Schlagen in der Maschine wahrgenommen, jedoch erst nachdem die Maschine 5 min im Einsatz gewesen ist. Könnte mir bitte jemand die Reparatur Anleitung zu kommen lassen? Habe das Forum gerade erst entdeckt und kann daher noch keine Privaten Nachrichten verschicken. Beste Grüße marc
 
Zuletzt bearbeitet:
D

donpro

Registriert
01.08.2022
Beiträge
2
Hallo Clemens,

das was Bosch Online anbietet heißt noch lange nicht das es auch lieferbar ist, in der aktuellen Preisliste ist der Anker nicht mehr drin.
Nachbau ist ja immer möglich.
Reparaturanleitung schicke ich dir per Mail.

Gruß
Hallo DerAlteSchrauber,

kannst du mir auch die Reparaturleitung per PN zusenden oder doch als Anhang in diesem Thread? Vielen herzlichen Dank!
Eigentlich suche ich zwar was für eine GBH 8 DCE (von Mitte bis Ende der 1990er Jahre), aber für den finde ich nichts und er sieht ähnlich aus wie deiser GBH 5-40.
Zerlegt habe ich ihn schon weitgehend, inklusive Schlagwerk, allerdings wären ein paar Hilfestellungen für den Zusammenbau und die nächste Zerlegung hilfreich. :)
Meine E-Mail möchte ich hier öffentlich lieber nicht angeben.

Viele Grüße

D. Onpro
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Also nur weil Geräte ahnlich aussehen, müssen sie nicht zwingend den gleichen Aufbau haben.
Was wird jetzt gesucht ?
Zeichnung für GBH 5-40 oder doch für GBH 8 DCE ?
Für exakte Zuordnung auch die 10 Stellige Typnummer angeben. 0 6xx xxx xxx
 
D

donpro

Registriert
01.08.2022
Beiträge
2
Also nur weil Geräte ahnlich aussehen, müssen sie nicht zwingend den gleichen Aufbau haben.
Was wird jetzt gesucht ?
Zeichnung für GBH 5-40 oder doch für GBH 8 DCE ?
Für exakte Zuordnung auch die 10 Stellige Typnummer angeben. 0 6xx xxx xxx
Hallo H. Gürth,
die Typnummer ist 0611231703 (GBH 8 DCE). Besonders Schwierigkeiten hatte ich beim Zerlegen (und habe es jetzt wieder), den Sprengring aus dem Hammerrohr herauszubekommen, um dann das Schlagwerk zu säubern/neu zu fetten. Mit Schraubenzieher war das extrem zeitaufwändig ... Außerdem finde ich es nicht ganz klar, wo welches Fett hin muss und in welcher Reihenfolge man sinnvollerweise zerlegt/zusammenbaut. Klappt schon irgendwie, aber dauert, wenn man keine Infos hat.
Danke und Gruß!
 
S

smitie

Registriert
09.11.2022
Beiträge
2
Wohnort/Region
SH
Hallo H. Gürth,
ich habe mir für diverse Projekte rund unser Haus eine GBH 5-40 DCE 0611216703 gekauft. Beim ersten Nutzen hat der Stemmhammer ca. 15 einwandfrei funktioniert und seitdem ist kein Schlag mehr vorhanden.
Nachdem Ersatzteileliste werde ich mir nun den Verschleissteilesatz 1 617 000 430 bestellen.
Kannst du mir bitte auch die Unterlagen zusenden?
Danke und Grüße, Rudi
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Bitte sehr. :bierchen:
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S

smitie

Registriert
09.11.2022
Beiträge
2
Wohnort/Region
SH
Vielen Dank für das PDF :D
Rudi
 
H

hansapils42

Registriert
14.03.2023
Beiträge
2
Wohnort/Region
Rheinland
Hallo,
ich habe auch den 0611 216 703. Vor 10 Jahren gebraucht gekauft, Haus damit erfolgreich gebaut, aber leider lässt die Schlagleistung zunehmend zu wünschen übrig....
Denke, ein paar neue Dichtungen, Sauberkeit und neues Fett täten ihr mal ganz gut.
Dank für die Anleitung, aber was brauche ich an Ersatzteilen ? Der o.g. Satz 1 617 000 430 ist ja wohl für die neuere Ausführung der Maschine.
Kenne die Explosionszeichnungen, weiß aber mangels Erfahrung mit DIESER Maschinen nicht, was alles bei einer Revision getauscht werden muss/sollte.
Gruß Hans
 
Dieter K

Dieter K

Registriert
28.11.2019
Beiträge
1.347
Wohnort/Region
Franken
Hallo Hans,
was du an Teilen brauchst, weißt du erst, wenn du einen Blick in die Maschine wirfst.
Erst öffnen, nachsehen was verschlissen ist, und dann kaufen.

Grüße,
Dieter
 
H

hansapils42

Registriert
14.03.2023
Beiträge
2
Wohnort/Region
Rheinland
vielen Dank. Dann werde ich sie demnächst mal zerlegen und dann ggf. noch mal fragen.
Grüße
Hans
 
Thema: Bosch Bohrhammer GBH 5 - 40 zerlegen

Ähnliche Themen

Bosch GBH 5-40 D - Reparaturzentrum im Rhein Main Gebiet?

Kaufberatung: EFH renovieren mit Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F sinnvoll?

Bosch Bohrhammer GBH 5/40 DCE zerlegen

Bohrhammer AEG PN 3000 sup x2 vs. Bosch GBH 2-26F

Bohrhammer Kaufberatung/Meinung

Oben