Bolzenschneider gesucht -> hochwertig kein Schrott

Diskutiere Bolzenschneider gesucht -> hochwertig kein Schrott im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hi, ich suche für den gelegentlichen Gebrauch, einen hochwertigen Bolzenschneider. Welche Marken könnt ihr mir empfehlen? Bitte kein Schrott...
M

M.vom.Fach

Registriert
22.01.2006
Beiträge
846
Hi, ich suche für den gelegentlichen Gebrauch, einen hochwertigen Bolzenschneider. Welche Marken könnt ihr mir empfehlen?

Bitte kein Schrott anbieten!

Danke!
 
M

M.vom.Fach

Threadstarter
Registriert
22.01.2006
Beiträge
846
Sorry, ich meinte was mit 90cm Länge.

Den Cobolt von Knipex habe ich übrigens schon. Würde aber nur die Ausführung mit 2K Griff empfehlen.
 
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.699
Ort
Gauting bei München
M.vom.Fach schrieb:
Hi, ich suche für den gelegentlichen Gebrauch, einen hochwertigen Bolzenschneider. Welche Marken könnt ihr mir empfehlen?

Bitte kein Schrott anbieten!

Danke!

Hallo, meiner ist von Alarm, 90 cm lang und sehr gut,
ich würde dir aber lieber einen 60 cm langen empfehlen weil man diesen noch besser unter die Jacke bringt. :lol:
 
M

matthias.h

Registriert
18.05.2005
Beiträge
58
Ort
Bottrop / NRW
Hallo!

hs schrieb:
http://www.vbw.de/index.jsp?group=6&ugroup=19#2
Typ 'Unibolt' ... sind aber nicht ganz billig ...

Marktführer ist in diesem Segment in Europa wohl tatsächlich VBW, die ja bekanntlich zum Stahlwille-Konzern gehören.

Ich würde jedoch nicht unbedingt zum Unibolt-Bolzenschneider raten. Das Modell Waggonit ist erheblich billiger und von den Leistungsdaten kaum schlechter. Lediglich bei hoher Härte (>40 HRC) des zu schneidenden Materials ist der Unibolt-Schneider besser. Und bei "legaler" Anwendung eines Bolzenschneiders muss man nur selten Material von solch hoher Härte schneiden.

Im übrigen sind die Köpfe untereinander austauschbar, d.h. man kann einen nachgekauften Unibolt-Kopf auf die Griffe des Waggonit-Schneiders montieren.

Des weiteren sei noch auf die Produkte von Bahco, heute zu Snap-On gehörig, verwiesen, die in der Regel eine sehr gute Ergonomie aufweisen.

[EDIT]:
Für darüber hinaus reichende Ansprüche würde ich eher sowas hier empfehlen.
 
M

M.vom.Fach

Threadstarter
Registriert
22.01.2006
Beiträge
846
Moin,

was ist denn nun besser ALARM oder VWN?

Das Teil mit dem E-Motor habe ich bei Ebay schon gesehen, das brauche ich nicht. :)
 
L

lachendindiekreissäge

Registriert
25.12.2005
Beiträge
73
Also, ich hab auch son Zwicker von Alarm, bin ich vollauf zufrieden mit im täglichen Gebrauch aufm Bauhof...
 
Matthias_T

Matthias_T

Moderator
Registriert
21.12.2004
Beiträge
1.171
Wohnort/Region
FR
Ich kann ebenfalls die von VBW empfehlen.

Wie bereits geschrieben wurde, reicht für den "normalen" Einsatz (bis 40 HRC) die Reihe "Waggonit" locker aus.
Die teureren Unibolt-Modelle mit den härteren Schneiden (Schneidleistung bis 48 HRC) lohnen sich eigentlich nur, wenn Du tatsächlich solch hochlegierte Stähle scheiden (oder ständig Fahrradschlösser knacken :wink: ) willst.
 
Thema: Bolzenschneider gesucht -> hochwertig kein Schrott

Ähnliche Themen

Welchen Drehmomentschlüssel ?

Rührwerk von Hecht

Wand und Decke Sand schleifen

Werkzeugkoffer mit Torx und Innensechskantsätzen gesucht

Kärcher 580 Nut Dichtungen gesucht

Oben