Hallo!
hs schrieb:
http://www.vbw.de/index.jsp?group=6&ugroup=19#2
Typ 'Unibolt' ... sind aber nicht ganz billig ...
Marktführer ist in diesem Segment in Europa wohl tatsächlich VBW, die ja bekanntlich zum Stahlwille-Konzern gehören.
Ich würde jedoch nicht unbedingt zum Unibolt-Bolzenschneider raten. Das Modell Waggonit ist erheblich billiger und von den Leistungsdaten kaum schlechter. Lediglich bei hoher Härte (>40 HRC) des zu schneidenden Materials ist der Unibolt-Schneider besser. Und bei "legaler" Anwendung eines Bolzenschneiders muss man nur selten Material von solch hoher Härte schneiden.
Im übrigen sind die Köpfe untereinander austauschbar, d.h. man kann einen nachgekauften Unibolt-Kopf auf die Griffe des Waggonit-Schneiders montieren.
Des weiteren sei noch auf die Produkte von Bahco, heute zu Snap-On gehörig, verwiesen, die in der Regel eine sehr gute Ergonomie aufweisen.
[EDIT]:
Für darüber hinaus reichende Ansprüche würde ich eher
sowas hier empfehlen.