D
daywalker
- Registriert
- 25.10.2012
- Beiträge
- 200
- Wohnort/Region
- Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
ich möchte auf eure praktische Erfahrung in der Metallbearbeitung "zurückgreifen".
Es geht um das manuelle einbringen eines Bohrbildes in eine Rahmenähnliche Schweißkonstruktion. Dabei geht es sowohl um "normale" als auch um Senklochbohrungen. Die Abstände zwischen den Bohrungen bewegen sich zwischen 100 und 230 mm. Mit manuellem Einbringen der Bohrungen meine ich anreißen und Körnern, um danach auf der Standbohrmaschine zu bohren.
Welche Genauigkeit der Abstände zwischen den Bohrungen ist aus eurer Erfahrung auf diesem Wege erreichbar? Um konkreter zu werden, kann man ±0,2 oder eher "nur" ±0,5 erreichen?
Danke im Voraus für euer Feedback.
Gruß
daywalker
ich möchte auf eure praktische Erfahrung in der Metallbearbeitung "zurückgreifen".
Es geht um das manuelle einbringen eines Bohrbildes in eine Rahmenähnliche Schweißkonstruktion. Dabei geht es sowohl um "normale" als auch um Senklochbohrungen. Die Abstände zwischen den Bohrungen bewegen sich zwischen 100 und 230 mm. Mit manuellem Einbringen der Bohrungen meine ich anreißen und Körnern, um danach auf der Standbohrmaschine zu bohren.
Welche Genauigkeit der Abstände zwischen den Bohrungen ist aus eurer Erfahrung auf diesem Wege erreichbar? Um konkreter zu werden, kann man ±0,2 oder eher "nur" ±0,5 erreichen?
Danke im Voraus für euer Feedback.
Gruß
daywalker