Hi,
H.-A. Losch schrieb:
Allgemein sind diese Billigbohrhämmer in der 5 kg-Klasse nicht besonders leistungsfähig, sondern nur schwer und unhandlich. Außerdem vibrieren sie so stark, dass sich kaum präzise Bohrungern erstellen lassen.
... stimmt, genau wie die Hilti, mit der ich zum Vergleich seinerzeit gebohrt habe !
... oder anders ausgedrückt : bei gleicher Leistungsklasse unterscheiden sich die Geräte nur marginal - das die verwendeten Materialen bei der Hilti langlebiger sind, bzw. man bei einer Hilti einen anderen Garantiservice mitkauft, ist eine andere Sache, was auch den höheren Preis rechtfertigt.
Das zusätzliche Zahnkranzbohrfutter bei einem solchen Trümmer ist eigentlich Quatsch. Da erübrigt sich die Frage nach der Präzision.
jain - so haben wir mit einer ähnlichen Maschine und einer 30mm-Lochsäge (im Zahnkranzfutter) div. Bohrungen in dickem Blech gebohrt : ging prima.
Natürlich darf man nicht verlangen Kernlochbohrungen für M4er Gewinde damit fertigen zu wollen.
Übrigens haben die Maschinen kein geschlossenes Schmierungssystem. Damit die Maschine nicht schnell den Geist aufgibt, musst du regelmäßig Fett nachfüllen.
ein altes Sprichwort sagt : wer gut schmiert, der gut fährt

So wie Du es beschreibst, klingt es so, als müßte man alle 20 Bohrungen nachfüllen. Das ist natürlich nicht so.
Die Maschine mit der ich u.a. seinerzeit die vielen Bohrungen im Garagenboden gebohrt habe
(zur Erinnerung hier für Bilder klicken), mußte jedenfalls noch nicht nachgefüllt werden.
Außerdem ist das Hofer-Angebot nicht gerade ein Knüller. Vergleichbare Maschine gibt es schon deutlich günstiger.
das stimmt
(obwohl die Hofer-Maschine 1100Watt besitzt - die blaue 'Budget', mit der ich zwei 'Ringe' durch den Garagenboden gebohrt habe, hatte deutlich weniger; eine gelbe 'Bavaria' mit 850Watt bohrte auch bereits ordenlich durch die Kellerdecke (glaube mit 22mm-Bohrer ... müßte jetzt nachschauen).
Aber auch dann lohnen sie sich meist nicht.
das stimmt nicht .... - zumindest nicht, wenn man nur hin- und wieder ein paar Bohrungen fertigen möchte (und nicht sein Geld damit verdient).
Gruß, hs