W
W-und-F
Hey, Hellwig, auf die Frage wollte ich auch Antworten, unser Händler gibt auch 20%. Wenn du ne neue MS 260 brauchst, kannst dich gerne melden 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Mond schrieb:Hellwig schrieb:Für die Nennung eines Händlers , welcher eine solche Säge neu für etwa 600€ verkauft bin ich sehr dankbar.
UVP für MS 260 sind 744,-€.
Ein Händler in meiner Nähe gibt 20%.
Das wären dann 595,20€
Stihl Händler:
Horst Seitz
Ortsstr. 15
64678 Lindenfels
W-und-F schrieb:Hey, Hellwig, auf die Frage wollte ich auch Antworten, unser Händler gibt auch 20%. Wenn du ne neue MS 260 brauchst, kannst dich gerne melden![]()
traktorist2222 schrieb:@ SägeTroll, völliger Quatsch, wir arbeiten seit 11 Jahren mit einer 023 ohne jegliche Probleme, die hat geschätzt bestimmt schon 200 - 300 Betriebsstunden auf dem Kolben. Die STIHL ist qualitativ, ausstattungsmäßig, preislich und für die deutsche Wirtschaft besser als das Schweden-Zeuch.![]()
W-und-F schrieb:Nun, erlaube mir eine Bemerkung zum Anfang, lass dich nicht von Markenfanatikern anstecken - ist nich böse gemeint aber Sprüche wie STIHL ist das Beste oder Dolmar ist Sche..., daran lässt sich nicht die Qualität einer Säge festmachen!
Hellwig schrieb:Danke , so offensichtlich sollte es aber nun auch wieder nicht sein. Ich möchte nicht das der Händler Probleme bekommt. Deshalb macht man soetwas besser per PM (Personal Message) hier im Forum.
Maverik26 schrieb:Das mit dem C-BE klingt ok, 30€ müssen auch erstmal eingeholt werde. Auch wenn ich von der Schnellspannung anfangs begeistert war.
Maverik26 schrieb:Nun zu dem Thema Halterung ausreißen. (Hoffe ihr versteht was ich meine) Der Händler meinte das es öfters mal vorkommt, dass die Führungsschienenhalterung ausreißt, wenn sich die Säge im Baum verklemmt und man dann rumwürgt So in etwa jedenfalls.
Maverik26 schrieb:Hat ein Metall"Käfig" (SHINDAIWA) da wirklich soviel Vorteil gegenüber Verbundstoff (STIEHL), dass sich nen Kilo Mehrgewicht rentiert? Hat ein Metall"Käfig" (SHINDAIWA) da wirklich soviel Vorteil gegenüber Verbundstoff (STIEHL), dass sich nen Kilo Mehrgewicht rentiert?
Maverik26 schrieb:Ohje, jetzt höre ich auh noch, dass STIEHL nach ein paar Jährchen keine Erstatzteile mehr für die dann alten Sägen abietet.
traktorist2222 schrieb:@ SägeTroll, völliger Quatsch, wir arbeiten seit 11 Jahren mit einer 023 ohne jegliche Probleme, die hat geschätzt bestimmt schon 200 - 300 Betriebsstunden auf dem Kolben. Die STIHL ist qualitativ, ausstattungsmäßig, preislich und für die deutsche Wirtschaft besser als das Schweden-Zeuch.![]()
traktorist2222 schrieb:... Wenn man eine Profisäge für den täglichen Gebrauch (mit Metallgehäuse!) will, muss man die MS 260 kaufen, die dann die Husqvarna abstinken lässt.![]()
Verwendungszweck: ca 30 Raummeter Baumfällarbeiten+Entasten sowie Ablängen im Jahr, darf gerne Reserven für mehr haben
Durchmeser der Bäume war bisher ca 15cm, es ist aber nicht auszuschließen, das auch mal 30er Bäume drankommen (nicht nur mal einer oder 2)
Firmen:Bitte nur Stihl, Husqvarna oder gleichwertig
Preislich: sollte unter 400€ liegen, darf aber , wenn die Gründe passen auch bis 500€ gehen. I-Net Händler Nennungen gern gesehen
Dass ist richtig, aber die 270 ist schweer, und nicht richtig als eine Profisage gebaut.Maverik26 schrieb:....*STIHL MS 270 - robuster und mehr Leistung gegenüber 250
....
Hellwig schrieb:... Von der MS261 habe ich noch nichts gesehen , nur Gerüchte , wie hier im Forum![]()