Bitte um Kaufberatung Akkubohrhammer kompakt

Diskutiere Bitte um Kaufberatung Akkubohrhammer kompakt im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kompakten, vor allem leichten Akkubohrhammer. Ich benötige die Maschine zum Einbohren von Kletterrouten...
A

arsen

Registriert
28.07.2006
Beiträge
1
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem kompakten, vor allem leichten Akkubohrhammer.
Ich benötige die Maschine zum Einbohren von Kletterrouten, also "nur" zum Bohren von Löchern von 10mm Durchmesser in Naturgestein.

Wichtig ist mir vor allem ein möglichst geringes Gewicht, aber auch Schlagkraft ist wichtig!
Habe eine ältere Bosch GBH 24V - und die ist mir etwas zu schwer, aber ist powermäßig grad noch gut genug.

Danke,
Arnold.
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Hilti hat zwei Akku-Bohrhämmer, TE-2A und TE-6A. Der TE-6A kommt jetzt in einer überarbeiteten Version mit LiIo-Akku. Ausserdem gibt es für den Akku einen Gürtelhalter, dadurch reduziert sich das Gewicht in der Hand deutlich. 10 mm in Naturstein würde ich nicht unter "nur" klassifizieren, das ist schon eine ziemliche Aufgabe für eine Akku-Maschine wenn es sich um hartes Gestein wie Basalt oder Granit handelt, da lassen selbst kleine Netzmaschinen die Flügel hängen.

Ggf. findest Du in Deiner Gegend ein "Hilti-Center" http://www.hilti.de/holde/modules/stores/stlo_main.jsp da kann man normalerweise auch Maschinen zum Testen mieten, zumindest kann man die Maschinen mal in die Hand nehmen, ggf. gibt es auch die Möglichkeit, ein paar Probebohrungen zu machen.

Die Katalogpreise sind heftig bei Hilti. Ggf. im Bekanntenkreis rumfragen, viele Handwerksfirmen kaufen bei Hilti ein und kriegen ordentliche Rabatte.

GRuss
Markus
 
W

wildcat

Registriert
16.05.2006
Beiträge
15
Ort
BW
Hallo,

versuch den Kress 240 PAH. "Echter" Bohrhammer mit guter Schlagkraft.
Und: Der Akku kann vom Gerät entfernt werden und am Gürtel oder im Rucksack getragen werden (Kabel kann zwischen Gerät und Akku angebracht werden, ca. 1m).
Somit ist die Maschine wesentlich leichter, da der Akku 24 V egal bei welcher Marke immer mit das schwerste Einzelteil ist.


Grüße
 
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.083
Wohnort/Region
Muehlhausen
Oder DeWalt, die Sache mit dem Akku am Gürtel geht dort meines Wissens nach auch. Zumindest meine ich das mal irgendwo gelesen zu haben.

Dirk
 
Thema: Bitte um Kaufberatung Akkubohrhammer kompakt

Ähnliche Themen

Kaufentscheidung Makita Akkuschrauber

Bitte um Hilfe bei der Wahl des richtigen Werkzeuges (Deckenschleifer, Gehrungssäge und eines Bohrschraubers)

Entscheidung Akku Schrauber/Bohrmaschine mit hoher Drehzahl / Schnellwechselsystem

Seilzugmaschine / Fitnessstation

Bohrständer durch Tischbohrmaschine ersetzen – welche?

Oben