Hallo,
man oh man, kann ich da nur sagen! Das man so einen Scheißdreck verkaufen darf.... Und noch dazu, für so ein teures Plastikprodukt gutes Geld auszugeben...Ich sags so wie ichs denke, und so denken viele die sich mit gutem Werkzeug auskennen und tagtäglich damit arbeiten.
Wo man solch ein Teil in Deutschland bekommt weiß ich nicht.
Überleg doch mal ob dieses Teil wirklich so sinnvoll ist wie es scheint.
Einen Vorteil mag es haben: Schneller Bitwechsel in Folge durch Automatik. Das wars!
Jetzt Nachteile:
-So wie ich gesehen, nicht mal ordentliche Bits, sondern nur billigste Bits unterster Stufe im jeden China-Laden zu finden.
-Bestimmt keinen ordentlichen Magnethalter am Biteinsatz.
Als Möbelschreiner wie ich, eine hochgelobte Erfindung für jede Art von Verschraubungen.
-Plastik wo man hinschaut
-Total unhandlich und viel zu dick im Handballen
-keine Isolierung, gegen Stromschläge
Gerade wenn es darauf ankommt, lassen solch neue Wunderteile meist oft einem im Stich. Spreche aus Erfahrung. Mit solch einen Werkzeugen bekommt man nie und nimmer ordentliche Drehmomente hin, geschweige denn auchmal Feinarbeiten.
Und vor allem, was nützt einem solch eine Automatik, wenn sie nach 1 Jahr kaputt geht, als Vielschrauber.
Der beste Kauftrick ist der China-Hongpfui-Akkuschrauber als GRATIS Zugabe. Allein der Akkuschrauber, ohne Akku, würde für ein deutsches Markenprodukt nicht mal annähernd den Fertigungspreis erzielen wie hier.
Mein Tipp: Kauf dir immer vernünftiges Werkzeug. Mag heißen, lieber einen richtig guten Satz Schraubendreher mit den wichtigsten Größen. Einmal Isoliert für Elektroarbeiten und einmal mit guter Stahlklinge für Schraubarbeiten eher für Holz und Metall.
Man greift lieber einmal zuviel nach dem richtigen Schraubendreher als das man alles in einem hat.
Eventuell noch einen Schraubendreher mit Bitaufnahme, jedoch Vollisoliert und mit starkem Magnethalter, du wirst noch Dankbar sein.
Marken: Wiha, Wera, Gedore und dergleichen.
Im nachhinein ist man immer schlauer, und weiß weshalb gutes Werkzeug. Jedoch Probieren geht über studieren.
Habe dier zwar nicht weitergeholfen, aber gute Tipps gegeben.
Mfg.F.Hügler