Billigfahrzeuge?

Diskutiere Billigfahrzeuge? im Forum Billigwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - nach den Werkzeugen kommen jetzt dann uach die Billigfahrzeuge, man beachte "rechtsgesteuert" :lol: uuuuurlllll
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.694
Ort
Gauting bei München
nach den Werkzeugen kommen jetzt dann uach die Billigfahrzeuge, man beachte "rechtsgesteuert" :lol:
uuuuurlllll
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Sieht so aus wie der Elektro-Einkaufsroller von meiner Oma auf BMW C1 getunt.

Werd ich ihr mal vorschlagen, der AOK-Chopper ist ihr nämlich zu langsam :twisted:

Gruss
Markus
 
E

EP-Tools

Registriert
29.12.2004
Beiträge
14
Laut Stiftung Warentest kann Geiz tötlich sein!

Billige Werkzeuge vorallem aus China und Fernost können Lebensgefährlich sein. Oft brennen die Motoren von z.B. Bohrmaschinen ab. Aber bei ALDI gab es sogar einen Hammer der Krebseregenden Kunststoff (Gummigriff) enthielt.

Das ist der Hammer!
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
EP-Tools schrieb:
Laut Stiftung Warentest kann Geiz tötlich sein!

Billige Werkzeuge vorallem aus China und Fernost können Lebensgefährlich sein. Oft brennen die Motoren von z.B. Bohrmaschinen ab.

Seltsam, seltsam, auf der angegebenen Seite finde ich nur GÜDE, Einhell und Co.
Zählen die bei Ihnen zur High-End Klasse, oder werden die ab sofort in Deutschland produziert :?:
 
E

EP-Tools

Registriert
29.12.2004
Beiträge
14
H. Gürth schrieb:
Seltsam, seltsam, auf der angegebenen Seite finde ich nur GÜDE, Einhell und Co.
Zählen die bei Ihnen zur High-End Klasse, oder werden die ab sofort in Deutschland produziert :?:


Wir führen über 20 verschiedene namhafte Marken.

Güde und Einhell produzieren auch in Deutschland und vorallem nach deutschen Richtlinien (GS, CE, TÜV, usw.). Mal ehrlich, alle produzieren im Ausland, ob Bosch oder Güde. Das Güde zur High-End Klasse gehört habe ich nie behauptet.

Sondern Günstig nicht Billig!

Aber z.B. gehört SENCO oder ALFRA definitiv und unbestreitbar zur High-End Klasse.
 
H

Homeworker

Registriert
27.01.2005
Beiträge
507
Naja ich für meinen teil will gar nicht das billigste zb eine Bohrmaschine für 9.99 Euro

Es geht eher darum ein günstiges Gerät in einem guten Preis-Leistugsverhältnis zu Kaufen!

Man kann sagen es gibt einige Klassen

1.) Schrott aus China (zb Bohrmaschine für 9.99)

2.) Billigteile aber gut (zb Bohrhammer für 50 bis 100 Euro)
(Ferm Geräte zb,Bandschleifer )
3.) Schiene Billig von den Marken ( Bosch grün..nicht sauer sein nur ein BSp)

4.)Marken Metabo(bin Metabo Fan!) Bosch Blau

5.)Sauteuer Fein, Flex und Co

Wer von den Schrott teilen was kauft is selbst Schuld um den
Preis bekommt man nix halbwegs gscheites.


Hmm Billigteil naja is mit Vorsicht zu geniesen reicht aber oft für
Heimanwender wie für mich; zb ein Bohrhammer von Hilti is einfach viel zu teuer --> bei Westfalia geguckt und Stemmhammer und Bohrhammer gekauft (wobei der Stemmhammer eher schon auf der teuren Seite ist) mit gscheiten Meißeln und Bohrern sind beide Maschinen eigentlich sehr gut.

Schiene Billig von Marken neee lieber nicht dann gleich ein Billigteil
is billiger und hält wahrscheinliach auch länger (bosch grün iiii)

Marken jaa am liebsten hätte ich nur Metabo Werkzeug
nur leider braucht man nicht alles soo oft und wäre nur Schade ums viele Geld.

Sauteuer hmm is mehr was fürs Gewerbe find ich auch ok
absolut Top Ware für gesalzene Preise wenn man Maschinen täglich braucht is das auch verständlich.

Mfg der Homeworker
 
E

EP-Tools

Registriert
29.12.2004
Beiträge
14
Ich schließe mich dem von Homeworker an.

Sind aber soweit ich weiß eigentlich 6 Kategorien!

Günstig nicht Billig! Genau das meinte ich
 
Thema: Billigfahrzeuge?

Ähnliche Themen

Wie geht das mit dem "Sprengring" am Schlagschrauber?

Besonders stabile Schraubzwingen gesucht

Hochwertigen Laubsägeschrank für Kinder?

Luftdichte Lagerung selten genutzter Werkzeuge

Kress Elektrowerkzeuge wieder auf dem deutschen Markt

Oben