bester Ringmaulschlüssel

Diskutiere bester Ringmaulschlüssel im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hollo, nach meinen ausgiebigen Tests und Bewertungen von über 12 Marken von Ringmaulschlüsseln (Edelschrott wurde nicht berücksichtigt) habe ich...
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
274
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Deshalb habe ich mich ja auch beim Hersteller informiert.
Es ist jetzt aber auch kein Schrott, was sie im besseren Programm verkaufen (die Basic Reihe lasse ich jetzt Mal außen vor).
 
N

Neureuther

Registriert
15.12.2022
Beiträge
1
Wohnort/Region
BGL
Wie bereits erwähnt gibt es seit einer gewissen Zeit ein Trend, nach dem Billg(st)ware viel zu teuer verkauft wird, mit der Hoffnung, dass der Käufer durch den höheren Preis glaubt, was besseres zu erwerben. Dies ist insbes. bei Fachhändlern fürs Handwerk Mode geworden. Habe u.a. absolut schrottwürdige Werkzeugkoffer ("alleskönner" Sortimente) gesehen, die man im Hobbymarkt zum halben Preis findet (und auch dann sind sie immer noch viel zu teuer).
Wohl wahr, auch hier in D hängt im Fachgeschäft (!) an der einen Wand das Stahlwille Programm, der Weg dorthin ist mittlerweile mit günstigen 'All-in-one' Plastikkoffern 'verbaut'.

Immerhin mit schwarz-rot-goldener 100% Garantie für Premium Qualität.




nukXGoV4oG0hciQyYeqTQ7pa9yxyhe16QGjwFiwYNfeV4G9TZkzdFz2ut6AIM_ufcCG0Mlk_CdPkXPi1Z5L6-oT3qEqbN9k_RA3RxatqRbc-XKi-cMdRg4KhSbfmBY-dSf55RaEKWpxdflU8-TVtpuwLPwEEeTlucEXWQJ6xyQXSgrhLxFBoiBAmdW-TYQ



Fünf Sterne, genau genommen sogar zehn.



Die Unart der Hobby- und Schnäppchenmärkte ist längst im Fachhandel angekommen. Dort verhökern findige Marketinger das Vertrauen, dass sich eine Branche in Dekaden aufgebaut hat.
Diese Plastikkoffer gehen gut weg, zum Preis einer ½" Stahlwille Ratsche bekommen die preisbewussten Kunden Unmengen an Metall, was ihnen ein ökonomisch reines Gewissen beschert.


'Da kannst' nichts verkehrt machen', hört man die glücklichen Käufer oft sagen.


Dass viele dieser Tools zu menschenverachtenden Bedingungen in umweltverachtenden Betrieben in Grundrechte ignorierenden Ländern produziert werden, um dann containerweise mit einem der schmutzigsten aller Transportmittel über die Meere geschippert zu werden, tut hier kaum jemand weh, jedenfalls noch nicht.

Viele Käufer dieser 'all-in-one' Kisten machen sich noch nicht mal Gedanken darüber, dass sie 70 oder 80% des Inhalts niemals benutzen werden.


Was andererseits auch das beste sein mag, das so einem Sortiment passieren kann.
Ein Bekannter und stolzer Besitzer einer ?-name-ca.125-pieces-Box vom Fachgeschäft bat mich neulich, den Zylinderkopf seines Stationärmotors abzubauen. Mit Torx E20 ausgestattet eigentlich kein Thema, wurde dann doch nichts draus, weil seine Billignuss schon bei der ersten ZK-Schraube oben am Vierkant aufplatzte wie eine falsch bemessene Brötchentüte im Supermarkt.

Sorry für reichlich off topic, aber letztlich ist es halt ein allgegenwärtiges Thema, das auch hier reingehört. Früher, also als Werkzeuge aus Remscheid etc noch ein Wertbegriff waren, musste sich niemand um einen in Heimregie durchgeführten Schraubenschlüsseltest bemühen. Auf den Corona von Stahlwille oder den 7-XL von Gedore (stellvertretend für jahrzehntelange Qualität) war bzw ist Verlass. Die Rede ist von gewerblichem Arbeiten mit Handwerkzeug, aber zitiertes Beispiel veranschaulicht, dass manche Werkzeuge nicht ein einziges Mal verwendbar sind.
 
M

matches

Registriert
06.04.2015
Beiträge
448
Wohnort/Region
AB
Die Tests, die hier in Heimarbeit liefen zeigen aber auch, dass man nicht blind den üblichen "Qualitätsmarken" made in Germany kaufen kann. Die erfüllen vielleicht die Norm, aber was bringt mir das, wenn ich ne Problemstelle habe, die von der tollen Norm nicht abgedeckt wird?
Und diese Tests zeigen eben, dass gutes Werkzeug nicht unbedingt teuer sein muss. Sie zeigen aber auch, dass teures Werkzeug nicht automatisch gut ist.

Der Gedore 7 (ohne XL) z. B. hält ganz wenig aus. Der Gedore Red, mit ähnlich schmalem Maul hält deutlich mehr für deutlich weniger Geld.

Und darum geht es dabei. Raus filtern, was gut und was schlecht ist. Jetzt kann sich jeder selbst aussuchen, ob er sich die Ideologie leisten kann und will um das teure Zeug zu kaufen, oder ob man sich für einen Bruchteil davon mit mindestens gleicher Qualität ausstattet.
 
C

crv93

Registriert
31.12.2021
Beiträge
17
Wohnort/Region
Hannover
Der Gedore 7 (ohne XL) z. B. hält ganz wenig aus. Der Gedore Red, mit ähnlich schmalem Maul hält deutlich mehr für deutlich weniger Geld.

Wie kommst du darauf? Wir haben die in der Firma und die halten selbst jeden nicht empfohlenen Gebrauch aus
 
M

matches

Registriert
06.04.2015
Beiträge
448
Wohnort/Region
AB
Wie kommst du darauf? Wir haben die in der Firma und die halten selbst jeden nicht empfohlenen Gebrauch aus
Beitrag #56, eigene Erfahrung. Subjektiv einer der schwächsten die ich getestet habe. Hat zwar das dünnste Maul, aber der Red ist eben nicht wesentlich dicker.

Wenn die bei euch halten ist doch gut. Eventuell hatte ich ein schlechtes Modell erwischt. Habe ja keine 10 getestet, sondern nur einen.
 
R

ratsche006

Registriert
06.11.2020
Beiträge
22
Wohnort/Region
Hannover
Beitrag #56, eigene Erfahrung. Subjektiv einer der schwächsten die ich getestet habe. Hat zwar das dünnste Maul, aber der Red ist eben nicht wesentlich dicker.

Aber warum postet man sowas und erwähnt es so oft? Wenn das ein zertifiziertes Institut getestet hätte, dann okay. Aber ein Hobby-Test?
Entscheidend ist, wie so ein Schlüssel unter Realitätsbedingungen perfomt. Schlüssel werden ja auch demnach entwickelt. Da steckt mehr Know-how drin als man vielleicht denken mag. Finds irgendwie ziemlich komisch, dass du so darüber herziehst. Zum 7UR, den du auch nicht gut findest: der einzige Ratschenschlüssel aus reiner deutschen Fertigung. Lässt sich sogar zum Warten öffnen. Hervorragende Qualität. Während alle anderen in Taiwan zusammenbauen lassen, kommt dieser noch aus Deutschland. Ist mir wirklich ein Rätsel, wie man dagegen wettern kann. Im Bergbau, Industrie und Handwerk tausend fach im Einsatz....
Bin ja für Kritik, wenn sie berechtigt ist. Doch dann bitte aus der täglichen Arbeit damit berichten. Denn nur darauf kommt es uns an
 
M

matches

Registriert
06.04.2015
Beiträge
448
Wohnort/Region
AB
Oft? Die Begründung steht eigentlich oben. Das Beispiel habe ich deshalb gewählt, weil es innerhalb der gleichen Gruppe (Gedore) eine Alternative gibt, die unter ähnlichen Randbedingungen deutlich besser abschneidet und dabei noch ein Bruchteil kostet. Know How hin oder her.

Warum mache ich überhaupt solche Hobby Tests? Weil ich
unter Realitätsbedingungen
aus der täglichen Arbeit
habe, dass ich an die Grenzen dessen stoße, was die Maulseite kann und mich interessiert welcher Schlüssel hier am meisten Reserven hat.
 
M

matches

Registriert
06.04.2015
Beiträge
448
Wohnort/Region
AB
Ja. Praktisch hat man ja doch auch gerne mal einen 6-Kant der keine besonders scharfen Kanten hat. Sei es, weil es eben so ist, oder weil die Kanten sich in Wohlgefallen oxidiert haben oder weil da schon mal jemand dran war.
Weil es in dem Video auch ein bisschen um die Geometrie geht, innovative Formen und so, da fällt mir ein, dass Gedore mal eine Serie Ratschen Ringmaul hatte, die hatten so ein verstümmeltes Maul, sodass man auch mit der Maulseite ratschen konnte.
Weiß jemand wovon ich spreche? Die Maulseite der Teile fand ich z. B. toll, die gab es aber schon nicht mehr als ich mal mit einem arbeiten konnte. Das ist auch bestimmt schon 15 Jahre her.
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
274
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Meinst Du einen Maulschlüssel ähnlich wie diesen? IMG_20230118_235957.jpg IMG_20230119_000009.jpg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M

matches

Registriert
06.04.2015
Beiträge
448
Wohnort/Region
AB
Da, wo bei dem Schlüssel der Ausschnitt ist, hat der Zinken bei dem Gedore einfach aufgehört. Das war nur ein kurzer Stummel.
Ich meine es war der andere Zinken, aber das ist schon zu lange her, als das ich das sicher sagen könnte.
 
C

ChristianA

Registriert
09.04.2004
Beiträge
2.806
Ort
Österreich
Servus!

Vermutlich ist von einem "alten" Gedore 7 UR die Rede.
Schraubenschlüssel mit einer Art Ratschenfunktion auf der Maulseite gibt es aktuell z. B. von KS Tools.

Einen schönen Sa. wünscht

Christian
 
Thema: bester Ringmaulschlüssel

Ähnliche Themen

neuer großer Werkzeugeinkauf

Oben