H
Hujaff
- Registriert
- 09.03.2014
- Beiträge
- 85
- Wohnort/Region
- Weinbach-Hessen
Hallo Martin,
ob mein Test "cool" ist, kann ich schlecht beurteilen.
Ich habe mir einen sogenannten Testsieger gekauft und wurde bitter enttäuscht. Um mir ein eigenes Bild zu machen, habe ich mir nach einander verschiedene Schlüssel gekauft und nach meinen eigenen Testkriterien verglichen.
Die Länge eines Schlüssels ist ganz einfach zu definieren: M = F x L;ergo kann man mit einem längeren Schlüssel mehr Drehmoment erzeugen, ob dies in allen Fällen notwendig ist, ist zu bezweifeln.
Bei einer 10-er Maulweite, was einem M 6-er Gewinde entspricht gibt die DIN- Norm (Angabe von Gedore) ein Anzugsdrehmoment von 10,2 Nm an; der Mindest- Garantiewert (bei Gedore) liegt bei 58,1 Nm. Da mir die Schlüssel, die ich getestet habe, nicht unbedingt zerstören wollte, habe ich mich auf 50 Nm begrenzt.
Die Elora 202 haben bei meinem Belastungstest mit am schlechtesten abgeschnitten. Am besten, bezogen auf die Aufweitung und den Einkerbungen des Schlüsselmauls waren: WGB, Promat, Germania, Toptul und Licota.
Soweit ich weiß gibt es ein Patent auf Ringratschenschlüssel. Die Hazet 606 halten der Belastung stand und haben mich auch noch nicht enttäuscht.
Zu Gedore 7UR kann ich keine Erfahrungen abgeben.
MfG
hujaff
ob mein Test "cool" ist, kann ich schlecht beurteilen.
Ich habe mir einen sogenannten Testsieger gekauft und wurde bitter enttäuscht. Um mir ein eigenes Bild zu machen, habe ich mir nach einander verschiedene Schlüssel gekauft und nach meinen eigenen Testkriterien verglichen.
Die Länge eines Schlüssels ist ganz einfach zu definieren: M = F x L;ergo kann man mit einem längeren Schlüssel mehr Drehmoment erzeugen, ob dies in allen Fällen notwendig ist, ist zu bezweifeln.
Bei einer 10-er Maulweite, was einem M 6-er Gewinde entspricht gibt die DIN- Norm (Angabe von Gedore) ein Anzugsdrehmoment von 10,2 Nm an; der Mindest- Garantiewert (bei Gedore) liegt bei 58,1 Nm. Da mir die Schlüssel, die ich getestet habe, nicht unbedingt zerstören wollte, habe ich mich auf 50 Nm begrenzt.
Die Elora 202 haben bei meinem Belastungstest mit am schlechtesten abgeschnitten. Am besten, bezogen auf die Aufweitung und den Einkerbungen des Schlüsselmauls waren: WGB, Promat, Germania, Toptul und Licota.
Soweit ich weiß gibt es ein Patent auf Ringratschenschlüssel. Die Hazet 606 halten der Belastung stand und haben mich auch noch nicht enttäuscht.
Zu Gedore 7UR kann ich keine Erfahrungen abgeben.
MfG
hujaff