V
Vai
Hallo, alle zusammen!
Ich stehe jetzt vor einer Entscheidung, vor der sicherlich schon hunderte vor mir standen... der Erwerb einer Motorsäge
Ich habe schon einschlägige (und beste!) Erfahrungen mit einer STIHL 026 eines Freundes machen können. Aber, Ihr wißt ja sicher, wie das ist mit geborgten Maschinen...naja... Ich werde sicherlich aus Zeitgründen in Zukunft nicht mehr wie 5-10 RM Holz aufbereiten können (30% Nadel-, 70% Laubholz, keine Durchmesser über 35 cm). Meine Besuche bei den entsprechenden Händlern verliefen leider nicht besonders zufriedenstellend: einer redet des anderen Ware schlecht...
Kurz und gut - meine Kriterien: Kaufpreis ca. 400 bis max. 500 Euro, geringes Gewicht, geringe Störanfälligkeit usw. Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefaßt, zu denen ich Euren Rat und Eure Meinung hören wollte: Stihl MS 211, 230, 250; Dolmar PS 420, 460; Solo 642, 643, 646, 652; Husqvarna 142, 340, 345;
Was ist überhaupt von den Sägen von MTD "Cub Cadet" zu halten ?
Ihr könnt mir selbstverständlich auch andere Modelle als die genannten ans Herz legen. Mir geht es darum, daß ich weiß, welche Vorzüge und Schwachstellen die verschiedenen Maschinen aufweisen, also - worauf ich beim Erwerb besonders achten sollte. Evtl. tut es jaauch eine gute gebrauchte...
Ich stehe jetzt vor einer Entscheidung, vor der sicherlich schon hunderte vor mir standen... der Erwerb einer Motorsäge

Ich habe schon einschlägige (und beste!) Erfahrungen mit einer STIHL 026 eines Freundes machen können. Aber, Ihr wißt ja sicher, wie das ist mit geborgten Maschinen...naja... Ich werde sicherlich aus Zeitgründen in Zukunft nicht mehr wie 5-10 RM Holz aufbereiten können (30% Nadel-, 70% Laubholz, keine Durchmesser über 35 cm). Meine Besuche bei den entsprechenden Händlern verliefen leider nicht besonders zufriedenstellend: einer redet des anderen Ware schlecht...
Kurz und gut - meine Kriterien: Kaufpreis ca. 400 bis max. 500 Euro, geringes Gewicht, geringe Störanfälligkeit usw. Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefaßt, zu denen ich Euren Rat und Eure Meinung hören wollte: Stihl MS 211, 230, 250; Dolmar PS 420, 460; Solo 642, 643, 646, 652; Husqvarna 142, 340, 345;
Was ist überhaupt von den Sägen von MTD "Cub Cadet" zu halten ?
Ihr könnt mir selbstverständlich auch andere Modelle als die genannten ans Herz legen. Mir geht es darum, daß ich weiß, welche Vorzüge und Schwachstellen die verschiedenen Maschinen aufweisen, also - worauf ich beim Erwerb besonders achten sollte. Evtl. tut es jaauch eine gute gebrauchte...