@ Keksfriedhof:
Zustimmung zum Geschäftsgebaren des Motoristen. Der sollte auch aufpassen, daß ihm bei dieser plumpen Art kein streitsüchtiger Zeitgenosse klarmachen läßt, daß das so nicht rechtens ist. Ich kenne da zwar die Rechtslage nicht, aber ich würde mir das nicht trauen - mal abgesehen davon, daß ich niemals auf so eine blöde Idee kommen würde.
Ich mache nebenbei PC-Service. Ein Großteil der Kunden hat seine PC's irgendwo gekauft und braucht nun Hilfe bei der Problemlösung, Aufrüstung etc. Das ist doch prima so. Am Handel mit PC's verdient man doch heutzutage sowieso nicht mehr viel, zumindest nicht, wenn man es nicht im großen Stil betreibt. Am Service hingegen kann man schon den einen oder anderen Euro machen.
Der besagte Motorist gesteht mit seiner "Zweiklassengesellschaft" indirekt ein, daß er beim Neugeschäft ungünstige Preise berechnet und dann bei Service von dem Erlös Rabatt gegen kann.
Etwas anderes sind "Dreingaben" bei der Preisverhandlung, welche z.B. kostenlose oder rabattierte Wartungen etc. beinhalten. Es kommt eben immer darauf an, wie man so etwas gestaltet. Aber 2 Listen als Aushang im Verkaufsraum... - das finde ich schon dreist. Die nächste Stufe ist dann etwas in der Art von "Neger und Baumarktkunden zahlen das Doppelte". Ich würde mal sagen: Den Typen geht es zu gut und es wird Zeit, daß er etwas Konkurrenz bekommt.
Zum Lidl-Rasenmäher:
Preis und Service sind wahrscheinlich in Ordnung - wenn man so ein Gerät braucht. Beim Lidl kann ich mich im Moment nicht an eine Garantieabwicklung erinnern, die über einen einfachen Umtausch oder Rückgabe in der Filiale hinausging. Bei Aldi habe ich schon öfters "größere" Sachen gekauft, wobei es hier und da auch schon Probleme gab, die eine Nachbesserung erforderten. Die Serviceabwicklung war immer vorbildlich und absolut kostenfrei für mich als Kunden. Für "Großgeräte" - ein Rasenmäher zählt das sicher schon dazu - haben die großen Discounter regionale Servicemitarbeiter bzw. Servicefirmen, die zum Kunden fahren oder lassen die Ware per Spedition abholen und wieder liefern. Anruf oder email reicht aus. Besser geht das kaum.
Zu Wolf-Rasenmähern:
Ich habe einen - genau genommen zwei. Der eine ist ein kleiner E-Mäher, der mir mal mit einem Lagerschaden zugelaufen ist. Die Reparatur war keine große Sache, wobei ich mich schon gefragt habe, wie so ein relativ junges Gerät zu einem verreckten Kugellager kommt. Das ist jetzt der "Sonntagsnachmittagsrasenmäher", welcher insbesondere von den Damen des Hauses gern genommen wird. Sehr leise und im übrigen für kleine Arbeiten ganz ok.
Der zweite Wolf-Rasenmäher ist ein Benzinmäher. Das Kunststoffdeck ist vollkommen fertig. Aber dem B&S-Motor geht es noch prima. Ich will mal nicht undankbar sein - das Ding war ein Geschenk und auch nur als ET-Träger gedacht. Gelernt habe ich daraus aber schon etwas. Nichts gegen (hochwertige) Kunststoffdecks, aber die Billigdinger aus PE oder PP sind zumindest für Verbrenner nichts dauerhaftes. Reparieren durch kleben ist praktisch unmöglich und ET sind indiskutabel teuer. Bei einem billigen E-Mäher sieht die Sache anders aus.
Ich gebe es langsam auf, weil es doch nicht angenommen wird... die ewige Frage ob ein Benzinmäher für Minimalflächen nun grundsätzlich zweckmäßig ist. Da kommt wohl bei den meisten Männern das Spielkind durch. Coole Sache, wenn es knattert und nach Benzin stinkt - wie damals als ich mein Moped frisiert habe...
Aber was soll das? Niedliche 350m², winklige Handlage und dann ein schwerer Benzinmäher und auch noch mit Radantrieb? Gut, wenn man da keinen Stromanschluß hätte, würde es schon irgendwie gehen. Vernünftigerweise würde man dann wenigstens den Radantrieb weglassen und das kleinste und leichteste Modell wählen.
Wenn die "Hanglage" doch nicht so ganz "leicht" ist, kommt bei den gängigen Benzinmähern sowieso das Schlips ins Rad: Schwimmervergaser und ein einfaches Schmiersystem setzen da enge Grenzen. Tecumseh nennt 20° als Maximum für die Centura-Motoren. Bei B&S finde ich gerade nichts, aber viel anders wird es nicht sein. Bei Terrassen etc. sind 20° schnell überschritten.
Gruß
Thomas