Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Baustellensauger
Diskutiere Baustellensauger im Forum Reinigungsgeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Leute,
mit welchen Baustellsauger habt Ihr gute Erfahrung (Nass-Trockensauger) mit Steckdose und Anschluß für Schlitzfräse usw.
Bosch ? ...
Also wir hatten einige Zeit auf der Arbeit einen Kärcher mit Flachfaltenfilter der zwar anständige Saugleistung hatte aber im harten Baustellenbetrieb sehr schnell in seine Einzelteile zerfallen ist.
Wir haben im Moment Starmix, Hilti und nen alten Bosch wobei alle warscheinlich von Starmix gefertigt werden, die können es auch mal ab am Schlauch hinter sich her gezogen zu werden wenn man einen Neubau durchfräst!
Was halten Ihr vom Protool VCP 250 E. Hat jemand schon Erfahrung mit Protool gemacht ? Festool ist mir in Baustellenstaubsauger zu teuer aber den Protool gibt es so um die 220 Euro ganz günstig !
hat jemand mit der marke erfahrungen oder vielleicht mit diesen zwei produkten. ansonsten vielleicht ein händler oder jemand der mit vielleicht eine empfehlung zu diesen zwei geräten geben kann ?
Wenn der Sauger nicht nur für "einmal fräsen" benutzt wird kommt man an einen Nilfisk- Alto Attix 560-21 XC nicht vorbei!
Noch wichtiger- Antistatische Saugschläuche sind dabei! Für alle die das Problem der elektrischen Schläge bei trockenen Baustaub kennen!
Sauger reinigt sich im Minutenabstand selbsttätig ab (wichtig bei Feinstäuben!) und ist mit 45 Liter auch ausreichend groß.
Nicht solch ein Klappergerät wie von Kärcher- Filterabreinigung im Minutenabstand betätigen, und der Sauger saugt trotzdem nicht!
Genau dieser Sauger wird auch unter den Namen Hilti für mehr Geld vertrieben aber von Nilfisk-Alto gefertigt..
..und über Hilti Geräte brauch´ man wohl nicht diskutieren (aber gerne über den Preis ärgern)
Mehrzweck Nass/Trockensauger - welcher solls werden?: Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei ein Haus zu sanieren (neue Elektrik, neue Böden, Wände schleifen etc.) und dabei auf der Suche nach einem geeigneten...
Schlitzfräsen und deren Drehrichtung: Servus zusammen,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Schlitzfräse für die anstehende Haussanierung mit Arbeitsdimensionen, dass ein 50er...
Kärcher WD 6 P S V-30/6/22/T vs. NT 30/1 Ap Te L: Hallo, ich besitze gerade einen Kärcher NT25/1 AP Profi-Sauger und bin mit der Saugleistung nicht zufrieden. Ich saugte bisher hauptsächlich Schleifstäube...
Kärcher NT 30/1 Tact Steckdose spinnt: Hallo,
ich besitze den Naß-Trockensauger Kärcher NT 30/1 Tact Te L.
Bin sehr zufrieden. Aber neuerdings springt der Sauger ab und zu bei eingesteckter...
Staubsauger Absauganschluss, Adapter und Co ...: Hallo zusammen,
aus einer aktuellen Diskussion heraus beschäftigt mich das Thema Staubsauger Anschluss bei Handmaschinen oder deren Adapter eigentlich schon...