
MSG
Moderator
Hallo zusammen,
der Winter naht und ich möchte das Dach meiner Schrauber-Garage etwas dämmen.
Im Moment ist der Dachaufbau (Pultdach) ziemlich einfach (von oben nach unten)
* Dachpappe 2-Lagig
* Rauhspund 24mm Bretter
* Sparren 18 x 6cm
Meine Idee war jetzt eine Dämmung zwischen den Sparren einzubringen aus Steinwolle und/oder herumliegenden Styropor, darunter eine Dampfsperre und darunter OSB Platten.
Bedenken habe ich hier aber, sozusagen eine geschlossene Dämmkonstruktion zu schaffen, die nicht hinterlüftet wird. Das Dach oben ist ja dicht, seitlich ist auch alles abgeschlossen und wenn ich jetzt unten noch die Dampfsperre/OSB dran schraube, ist die ganze Dämmschicht rundum geschlossen.
Könnte es da eventuell Probleme geben?
Danke & Grüße,
Mathias
der Winter naht und ich möchte das Dach meiner Schrauber-Garage etwas dämmen.
Im Moment ist der Dachaufbau (Pultdach) ziemlich einfach (von oben nach unten)
* Dachpappe 2-Lagig
* Rauhspund 24mm Bretter
* Sparren 18 x 6cm
Meine Idee war jetzt eine Dämmung zwischen den Sparren einzubringen aus Steinwolle und/oder herumliegenden Styropor, darunter eine Dampfsperre und darunter OSB Platten.
Bedenken habe ich hier aber, sozusagen eine geschlossene Dämmkonstruktion zu schaffen, die nicht hinterlüftet wird. Das Dach oben ist ja dicht, seitlich ist auch alles abgeschlossen und wenn ich jetzt unten noch die Dampfsperre/OSB dran schraube, ist die ganze Dämmschicht rundum geschlossen.
Könnte es da eventuell Probleme geben?
Danke & Grüße,
Mathias