Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bastardfeilen
Diskutiere Bastardfeilen im Forum Handwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Was sind eigentlich Bastardfeilen?
Das ist voll richtig erklärt. Die Bastardfeile kann für extrem grobe Arbeiten eingesetzt werden, zB für das Ausschleifen von Ecken und Zacken in Spatenblättern. Nach dem Einsatz der Bastardfeile mit Hieb 1 kann dann nach und nach feiner geschlifffen werden.
Ich nehme sie auch zum Einstielen um die rohe Form zu geben und danach feiner nachzuschleifen.
ich finde die Bezeichnung doof bzw. unpassend, ich würde sie wie bei anderen spanenden Metallwerkzeugen "Schruppfeilen" nennen, also Doppelschrupp, Schrupp, Schlichtschrupp, Schlicht und Feinschlicht nennen
Alfred, ich gebe Dir Recht. Ich habe lange gesucht um den Wortursprung für "Bastardfeile" zu finden. Es gibt in der Literatur keinen Hinweis warum sie einen so unschönen Namen hat.
Kannste nix machen, das Ding heisst halt so (leider).
hängt wohl damit zusammen, daß es früher noch gröbere Feilen gab : Die Feilen haben sehr verschiedene Größe, von 2,5 bis 60 cm und mehr;
- die größten Feilen mit grobem Hieb sind die Arm- oder Strohfeilen (in Stroh verpackt), mit 10-27 Einschnitten auf 2,5 cm Länge;
- die Feilen mit Mittelhieb heißen Bastard- oder Vorfeilen,
- die feinsten Schlichtfeilen, mit 140-230 Einschnitten Quelle
... und Bastard kommt halt wegen dem 'Mittelding' zwischen zwei Größen. So gab es auch Bastardschwerter : Das Bastardschwert liegt von seiner Größe her ziemlich genau zwischen einem normalem Schwert und einem Zweihänder, daher hat es auch seinen eigentlich absonderlichen Namen Bastardschwert, der diese Mischung widerspiegelt, aber recht abfällig erscheint Quelle
Bosch Zangenset: Hallo gutes Forum...hat jemand vielleicht einmal Erfahrungswerte zu dem Bosch Zangenset (Kombizange, Seitenschneider, Spitzzange), welches momentan für...
Cuttermesser...Empfehlungen?: Benötige noch eine Hilfe von Euch im Forum...Welches "scharfe" und "gute" Cuttermesser könnt Ihr empfehlen? Besitze eigentlich seit Jahren das Stanley...
Suche schmalen Duschkopf, der nicht nach allen Seiten ausbricht: Hi,
die Dusche in der Badewanne hat kaum Druck. Ich vermute, daß das an diesem blöden "Massageduschkopf" mit zig "Programmen" liegt. Der ist groß und rund...
Hilti TE 72 Sicherungsring (Teil 125) entfernen?!: Hallo zusammen.
Aufgrund von fehlender Schlagkraft baue ich nun unsere Hilti TE72 auseinander...gesagt - getan.
-Vorab muss ich sagen, das die Maschine vor...
Sabo 52Pro SKA mit Subaru oder Yamaha: Guten Tag allerseits.Ich würde mir gern einen neuen Sabo 52 Pro SKA kaufen.Die 2023 Modelle sind mit Yamaha Motor ausgestattet aber einige Händler bieten...