
ellhel
- Registriert
- 19.08.2012
- Beiträge
- 253
- Wohnort/Region
- Nordpfalz
Hallo,
ich verzweifle langsam. Soeben hat sich der zweite Motor meiner kleinen Bandsäge verabschiedet.
Ich mache mir ernsthaft Gedanken ob ich die behalten soll. Habe einiges an Arbeit in die kleine Säge gesteckt, siehe meine Beiträge hier im Forum. Da wäre die Minimalmengenschmierung, der Umbau auf Vertikalsäge, das kippbare Untergestell und einiges mehr.
Alleine die Entscheidungsfindung hier war schon ein langer Prozess.
Ich werde natürlich Optimum anschreiben und hoffen es erfolgt ein kostenloser Austausch. Der erste Motortausch lief ja auch über Optimum direkt und der Motor ist noch nicht alt.
Wenn die sich querstellen, schaue ich mich bei Güde um. Die haben die fast baugleich mit dem Variomotor. Nur hat deren Motor nur 400 Watt. Die Optimum hat 1000 Watt. Ob da unter der Haupe doch das gleiche verbaut ist?
Der nächste Schritt wäre, weg vom Variomotor. Eine neue Bandsäge mit Riemenübersetzung. Ich säge zu 95% ganz langsam, da ich überwiegend VA schneide.
Da wäre ich für Empfehlungen offen. Preisbereich wäre nicht über 1500 Euro. Wichtig ist nur eins. Gehrungsschnitte bis 60 Grad sollten möglich sein, da ich im Geländerbau diese Winkel öfters habe. Und die Laufräder der Säge sollten unempfindlich gegnüber Kühlschmierstoffen sein.
Liebe Grüße
Helmut
ich verzweifle langsam. Soeben hat sich der zweite Motor meiner kleinen Bandsäge verabschiedet.
Ich mache mir ernsthaft Gedanken ob ich die behalten soll. Habe einiges an Arbeit in die kleine Säge gesteckt, siehe meine Beiträge hier im Forum. Da wäre die Minimalmengenschmierung, der Umbau auf Vertikalsäge, das kippbare Untergestell und einiges mehr.
Alleine die Entscheidungsfindung hier war schon ein langer Prozess.
Ich werde natürlich Optimum anschreiben und hoffen es erfolgt ein kostenloser Austausch. Der erste Motortausch lief ja auch über Optimum direkt und der Motor ist noch nicht alt.
Wenn die sich querstellen, schaue ich mich bei Güde um. Die haben die fast baugleich mit dem Variomotor. Nur hat deren Motor nur 400 Watt. Die Optimum hat 1000 Watt. Ob da unter der Haupe doch das gleiche verbaut ist?
Der nächste Schritt wäre, weg vom Variomotor. Eine neue Bandsäge mit Riemenübersetzung. Ich säge zu 95% ganz langsam, da ich überwiegend VA schneide.
Da wäre ich für Empfehlungen offen. Preisbereich wäre nicht über 1500 Euro. Wichtig ist nur eins. Gehrungsschnitte bis 60 Grad sollten möglich sein, da ich im Geländerbau diese Winkel öfters habe. Und die Laufräder der Säge sollten unempfindlich gegnüber Kühlschmierstoffen sein.
Liebe Grüße
Helmut