C
CaMi
- Registriert
- 12.04.2006
- Beiträge
- 15
Hallo,
ich habe hier einen alten Rasenmäher, der von einem 12,5 HP Briggs&Stratton Motor angetrieben wird.
Der Motor läuft auch ganz gut. Allerdings frisst das Ding Unmengen an Öl. Am schlimmsten ist es beim Kaltstart. Das Ding wirft Wolken schlimmer als ein 1:25-Gemischmotor. Nach einer halben Stunde Arbeit hat er auch den Ölvorrat von max. bis knapp vor min. weggefressen.
Woran kann das liegen?
Sind es die Kolbenringe, oder kann der Motor sich das Öl auch noch woanders hersaugen?
Inspektionen oder sonstige Wartungsmaßnahmen wurden, so denke ich noch nie durchgeführt.
Vielen Dank und einen schönen Gruß!
ich habe hier einen alten Rasenmäher, der von einem 12,5 HP Briggs&Stratton Motor angetrieben wird.
Der Motor läuft auch ganz gut. Allerdings frisst das Ding Unmengen an Öl. Am schlimmsten ist es beim Kaltstart. Das Ding wirft Wolken schlimmer als ein 1:25-Gemischmotor. Nach einer halben Stunde Arbeit hat er auch den Ölvorrat von max. bis knapp vor min. weggefressen.
Woran kann das liegen?
Sind es die Kolbenringe, oder kann der Motor sich das Öl auch noch woanders hersaugen?
Inspektionen oder sonstige Wartungsmaßnahmen wurden, so denke ich noch nie durchgeführt.

Vielen Dank und einen schönen Gruß!