R
rodemkay1
- Registriert
- 21.05.2011
- Beiträge
- 5
- Wohnort/Region
- Leiferde bei Gifhorn
Hallo,
habe schon viel gesucht und versucht einiges auszuschliessen aber irgendwie will es mir nicht gelingen den Fehler zu finden.
Letztes Jahr haben wir einen Craftsman Rasentraktor gekauft (gebraucht) nach dem Mähen hat ist nach dem Abstellen ein wenig Öl auf den Boden getropft. Er lief aber einwandfrei.
Anfang diesen Jahres habe ich
- den Luftfilter gewechselt
- das Öl gewechselt (SAE 10W30)
- die Zyndkerze gewechselt
- den Benzinfilter gewechselt
Irgendwie ist mir dabei das Gewinde des Magnetschalters abgebrochen. Also habe ich einen neuen bestellt und angebaut. Danach lief er auch, ca. 15 Minuten und ging dann aus. Er liess sich dann auch nicht mehr starten. Erst nach 2 Stunden wo er etwas abgekühlt war startete er auch wieder. Lief dann etwa 5 Minuten und ging aus. Ausserdem klang es so als wenn er ständig Fehlzündungen produziert. Auch finde ich das er nun mehr Öl verliert als vorher.
Auch schwarzer Qualm steigt leicht auf. Habe zunächst auf dei Zündkerze getippt, also habe ich die alter wieder "reingemacht". Gleicher Fehler.
Als ich den Magnetschalter erneuert habe, habe ich das Nadelventil festgeschraubt, dann ging er gar nicht, danach habe ich es etwas gelöst und er sprang an mit bekannten Ergebnis. Wie muss ich es einstellen, damit es richtig läuft. Kann das auch ein Fehler sein ?
Sieht wohl so aus das er Öl verbraucht. Welche Dichtungen muss ich wechseln. Bzw. wie kann ich sie am einfachsten wechseln ? Muß ich dazu nur die Schrauben an der Unterseite lösen oder wie gehe ich da am Besten vor?
Nun zu den Daten es ist ein
B&S Model 28N707
Typ 0121 01
15HP
habe schon viel gesucht und versucht einiges auszuschliessen aber irgendwie will es mir nicht gelingen den Fehler zu finden.
Letztes Jahr haben wir einen Craftsman Rasentraktor gekauft (gebraucht) nach dem Mähen hat ist nach dem Abstellen ein wenig Öl auf den Boden getropft. Er lief aber einwandfrei.
Anfang diesen Jahres habe ich
- den Luftfilter gewechselt
- das Öl gewechselt (SAE 10W30)
- die Zyndkerze gewechselt
- den Benzinfilter gewechselt
Irgendwie ist mir dabei das Gewinde des Magnetschalters abgebrochen. Also habe ich einen neuen bestellt und angebaut. Danach lief er auch, ca. 15 Minuten und ging dann aus. Er liess sich dann auch nicht mehr starten. Erst nach 2 Stunden wo er etwas abgekühlt war startete er auch wieder. Lief dann etwa 5 Minuten und ging aus. Ausserdem klang es so als wenn er ständig Fehlzündungen produziert. Auch finde ich das er nun mehr Öl verliert als vorher.

Auch schwarzer Qualm steigt leicht auf. Habe zunächst auf dei Zündkerze getippt, also habe ich die alter wieder "reingemacht". Gleicher Fehler.
Als ich den Magnetschalter erneuert habe, habe ich das Nadelventil festgeschraubt, dann ging er gar nicht, danach habe ich es etwas gelöst und er sprang an mit bekannten Ergebnis. Wie muss ich es einstellen, damit es richtig läuft. Kann das auch ein Fehler sein ?
Sieht wohl so aus das er Öl verbraucht. Welche Dichtungen muss ich wechseln. Bzw. wie kann ich sie am einfachsten wechseln ? Muß ich dazu nur die Schrauben an der Unterseite lösen oder wie gehe ich da am Besten vor?
Nun zu den Daten es ist ein
B&S Model 28N707
Typ 0121 01
15HP