T
Timberspott
- Registriert
- 05.11.2006
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe vor kurzem eine Stihl 020t defekt geschenkt bekommen.
Nun zerlege ich Sie gerade und bin bei dem Kurbelwellengehäuse angekommen.
Laut Aussage meines Freundes, der Sie mir schenkte, hat die Säge einen Kurbelwellenschaden.
Die Welle lässt sich aber drehen und ausreichende Kompression ist auch noch da. Kolben und Ringe sehen ebenfalls Top aus.
Verschiebt man die Kurbelwelle in Axialer Richtung hin und her ergibt sich ein Axialspiel von ca. 1.5 mm.
Nun meine Frage : Ist das der Defekt ?? Sind die Kurbewellen normalerweise Spielfrei in axialer Richtung?
.
ich habe vor kurzem eine Stihl 020t defekt geschenkt bekommen.
Nun zerlege ich Sie gerade und bin bei dem Kurbelwellengehäuse angekommen.
Laut Aussage meines Freundes, der Sie mir schenkte, hat die Säge einen Kurbelwellenschaden.
Die Welle lässt sich aber drehen und ausreichende Kompression ist auch noch da. Kolben und Ringe sehen ebenfalls Top aus.
Verschiebt man die Kurbelwelle in Axialer Richtung hin und her ergibt sich ein Axialspiel von ca. 1.5 mm.
Nun meine Frage : Ist das der Defekt ?? Sind die Kurbewellen normalerweise Spielfrei in axialer Richtung?
.