M
Musher_SN
- Registriert
- 21.05.2012
- Beiträge
- 3
- Wohnort/Region
- SN
Hallo,
folgendes Phänomen habe und bitte Euch um Rat:
Mein o.g. Rasentraktor welcher mir nun schon seit Jahren gute Dienstet leistet, bockt neuerdings.
Nachdem ich den Keilriemen vom Mähwerk wechseln mußte, war im letzten Jahr gerissen, stellt sich mir die erste Frage: Wenn das Mähwerk unten ist (Motor ausgeschaltet) ist der Riemen nicht zu 100% unter Spannung - ist das OK? Demzufolge schlägt / schleift der Riemen beim anheben des Mähwerkes bei laufenden Motor an diversen Anbauteilen.
Heute habe ich einige hundert Meter der schon recht hohen Wiese, ohne Fangkorb gemäht und es gab erst einmal keine Problem. Dann aber wollte der Motor absterben was sich durch anheben des Mähwerkes verhindern ließ. Dies klappte aber nur ein paar Mal bis auch das nicht mehr half. Der Traktor machte einfach schlapp beim mähen. Tank ist voll, Zündkerze nagelneu, Auswurfkanal frei.
Was könnte die Ursache sein, dass ihm die Kraft ausgeht?
MfG
folgendes Phänomen habe und bitte Euch um Rat:
Mein o.g. Rasentraktor welcher mir nun schon seit Jahren gute Dienstet leistet, bockt neuerdings.
Nachdem ich den Keilriemen vom Mähwerk wechseln mußte, war im letzten Jahr gerissen, stellt sich mir die erste Frage: Wenn das Mähwerk unten ist (Motor ausgeschaltet) ist der Riemen nicht zu 100% unter Spannung - ist das OK? Demzufolge schlägt / schleift der Riemen beim anheben des Mähwerkes bei laufenden Motor an diversen Anbauteilen.
Heute habe ich einige hundert Meter der schon recht hohen Wiese, ohne Fangkorb gemäht und es gab erst einmal keine Problem. Dann aber wollte der Motor absterben was sich durch anheben des Mähwerkes verhindern ließ. Dies klappte aber nur ein paar Mal bis auch das nicht mehr half. Der Traktor machte einfach schlapp beim mähen. Tank ist voll, Zündkerze nagelneu, Auswurfkanal frei.
Was könnte die Ursache sein, dass ihm die Kraft ausgeht?
MfG